Bio Grünkohl Hoher Roter Krauser
Culinaris
Die leuchtend rot gefärbten Pflanzen des Hohen Roten Krausen sind hochgewachsen und von einer stark gebauten Rosette gekrönt. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus. Standortansprüche Sonnig (bis halbschattig). Humose, nährstoffreiche Böden. Aussaat April – Juni. Saattiefe: ca. 1 cm. Keimung 15 – 18 ° C, 6 – 10 Tage . Kultur Pflanzung im Juli. Abstand 50 x 50 cm. Ernte Ab den ersten Herbstfrösten. Oktober bis März. Von unten nach oben ernten.
Bio & besondere Eigenschaften: | Bio, Demeter |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember |
Pflegeaufwand: | Mittel |
Standort: | Überwiegend Sonne |