Bio Rote Beete
Kiepenkerl
Diese robuste Sorte hat sich im Bio-Anbau bewährt. Gesundes Saatgut aus biologischer Erzeugung ist eine wichtige Voraussetzung für den naturgemäßen Anbau. Diese schossfeste, robuste Sorte hat sowohl mildwürzigen Geschmack, tiefrote Farbe, hohen Ertrag und gute Platzfestigkeit. Mit ihrer runden Form und dem leicht abtrennbaren Laub lässt sie sich gut ernten und zubereiten. Die festen, saftreichen Knollen sind bis über den Winter hinweg bei kühlen Temperaturen lagerfähig. Rote Rüben sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralien. Besonders beliebt sind sie gegart und süßsauer angerichtet, als Fleischbeilage oder als Salat. Tipps: kennen Sie Baby-Beets? Diese kugelrunden, radieschengroßen Rote Rüben werden schon im Sommer geerntet, wenn sie noch ganz jung und zart sind. Sie fallen beim Auslichten zu dichter Reihen ohnehin an. Man putzt die kleinen Kugeln, entfernt das Laub und kocht sie ohne zu schälen für 20 Minuten auf. Danach lassen sie sich aus den Häuten ganz einfach herausdrücken. In einem süßsauren Sud mit Essig, Zucker und einigen Nelken als Gewürz werden sie nochmals erhitzt und finden dann als zartes leckeres Gemüse viel Anklang. Aussaat: April bis Mitte Juni Ernte: Juli bis November
Bio & besondere Eigenschaften: | Bio |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September, Oktober, November |
Pflegeaufwand: | Mittel |
Standort: | Überwiegend Sonne |