Nützlingsfreundlich
Bio Schnittlauch
Kiepenkerl
Diese wüchsige Sorte hat sich im Bio-Anbau bewährt. Gesundes Saatgut aus biologischer Erzeugung ist eine wichtige Voraussetzung für den naturgemäßen Anbau. Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Würzkräutern. Er darf in keinem Küchengarten fehlen, denn er ersetzt das Aroma von Zwiebeln und gehört deshalb an viele Gerichte. Die Schnittlauchsorte 'Staro' ist besonders wüchsig und fällt bei der winterlichen Treiberei auf der Fensterbank nicht um, weil ihre aromatisch schmeckenden Röhren dicker und stabiler sind als bei anderen Sorten. Das Aroma ist stark ausgeprägt, im Sommer wie im Winter. Klein geschnittene Schnittlauchröllchen wirken dekorativ. Als Würze geben sie frischen Salaten den richtigen Pfiff, werden auf Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Eiergerichte, Suppen und Soßen gestreut. Das beste Aroma liefert Schnittlauch frisch, doch kann man ihn ebenso gut einfrieren und trocknen. Tipps: Schnittlauch wird gerne in Reihen gepflanzt. Besonders attraktiv sieht es aus, wenn man ihn mit dem Schmuck der rosalila Blüten als Einfassung verwendet. Dazu kann man die Ballen teilen oder neu aussäen in entsprechend geformten Rillen. Aussaat: im Freiland März bis Juni / ganzjährig Ernte: Ganzjährig, frische Austriebe; im Freiland April bis Oktober
Bio & besondere Eigenschaften: | Bio, Samenfest, Winterhart |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September |
Pflegeaufwand: | Niedrig |
Standort: | Überwiegend Sonne |