Nützlingsfreundlich
Einheimisch
Gelingsicher
Heilkraut Johanniskraut
Mehrjährig. Pflanzkultur. Zur Hauptblüte werden alle krautartigen Teile zum Trocknen geerntet. Es kann jährlich zweimal geerntet werden. Bevorzugt kalkhaltige, trockene, mittelschwere Böden. Die Inhaltstoffe wirken fördernd auf die Verdauungsorgane. Tee bei nervöser Unruhe, leichten depressiven Verstimmungen, Schlaflosigkeit, wirkt harn- und gallentreibend. Verwendung der Blüten zur Rotölgewinnung. Öl verwenden bei kleinen Wunden, Verstauchungen, bei Nerven- und Rheumaschmerzen. Aussaat: Februar - März Reihen- bzw. Pflanzabstand: 40cm x 25cm Pflanzenhöhe: 50cm Standort: sonnig Ernte: Juni - August
Bio & besondere Eigenschaften: | Heilpflanze |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juni, Juli, August |
Pflegeaufwand: | Niedrig |
Standort: | Überwiegend Sonne |