Wolfsbohne, Lupine, 60-70cm
Kiepenkerl
Lupinus hartwegii, Mischung
Lupinen Mischung Lupinus hartwegii Wegen der stickstoffsammelnden Bakterien sind Lupinen für die Begrünung von Erdwällen und Komposthaufen geeignet. Wirken sehr elegant in Staudenbeeten. Als Schnittblume zur rechten Zeit geerntet, sind sie sehr haltbar. Tipps: 2-3 Korn je Topf oder direkt an Ort und Stelle säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Zur Beschleunigung der Keimung den Samen 48 Std. in einem feuchten Tuch vorquellen. Starke Wurzelbildung lässt ein Umpflanzen nicht zu. Als Schnittblume nur knospig schneiden und anschließend sofort ins Wasser stellen. Aussaattermin: April bis Mai Aussaatort: Freiland/Töpfe Aussaatmenge: Vereinzeln Mitte Mai. Pflanzabstand: 30 x 30 cm Keimtemperatur: 18 °C Keimdauer: 10 bis 14 Tage Standort: Liebt kalkarmen, normalen Boden in sonniger, warmer Lage. Blütezeit: Juni bis August Blütenfarbe: Mischung, bunt-häufig zweifarbig Lebenszyklus: einjährig Wuchshöhe: 60 bis 70 cm Inhalt: ausreichend für ca. 40 Pflanzen
-
Bio & besondere Eigenschaften:Samenfest, Selbstaussat
-
Ernte-& Blütezeitraum:Juni, Juli, August
-
Pflegeaufwand:Niedrig
-
Standort:Überwiegend Sonne