Nützlingsfreundlich
Papaver rhoeas Chorus
Kiepenkerl
Inhalt reicht für ca.: 3-5 m² Botanischer Name: Papaver rhoeas Deutscher Name: Klatschmohn Lebenszyklus: einjährig Beschreibung: Die seidenpapierartigen Blüten sind ein Farbfleck auf dem naturbelassenen Blumenbeet. Blütenfarbe: rot-hellrot Wuchshöhe: 40 bis 80 cm Kulturhinweise: Standort: Gedeiht problemlos auf allen Böden, liebt Sonne und keine stauende Nässe. Aussaatzeit: April bis Juni Blütezeit: Juni bis August Aussaatort: Freiland Keimtemperatur: 15 bis 18 °C Keimdauer: 6 bis 10 Tage Vor der Aussaat Samen mit Sand mischen, dann breitwürfig direkt ins Freiland säen. Der Samen ist sehr klein, darum nur ganz eben mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. - Nur die aufbrechenden Knospen für die Vase schneiden. - Die Blüten werden gerne von Insekten angeflogen.
Bio & besondere Eigenschaften: | Samenfest, Selbstaussat |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juni, Juli, August, September |
Pflegeaufwand: | Niedrig |
Standort: | Überwiegend Sonne |