Rotkohl spitz, Kalibos
Kiepenkerl
Die ungewöhnliche Neuheit ist aus einer Kreuzung von Rotkohl mit Spitzkohl entstanden. 'Kalibos' vereint die attraktive rote Farbe des Rotkohls mit der knusprig-frischen Konsistenz des schnellwüchsigen Spitzkohls mit angenehm mildem, süßlichen Geschmack. Diese feine Delikatesse bildet tütenförmige Köpfe mit relativ lockerer Füllung - gerade richtig für dieses gefragte Primeurgemüse, das man schon nach kurzer Kulturzeit (4 - 5 Monate) frisch vom Beet ernten kann. Die Köpfe erreichen 0,8 - 1 kg Gewicht. Sie werden gewöhnlich schon geerntet, sobald sich die knackigen Blätter zu einem tütenförmigen Kopf schließen. Auch bei späterer Ernteperiode sind die Köpfe weitgehend platzfest. Sie lassen sich auch für eine kurze Periode kühl lagern. Tipps: Unter einem Insekten-Schutznetz wachsen die Pflanzen auf Bio-Art geschützt vor Erdflöhen, Blattläusen, Raupen und Kohlfliegen heran. Auch Tauben, Schnecken und Hagelkörner bleiben ausgesperrt. Decken Sie das Beet gleich nach der Pflanzung mit dem Netz locker ab und befestigen Sie die Ränder mit Haken oder Erde. Da man durch die Maschen gießen und flüssig düngen kann, bleibt das Netz bis zur Ernte auf der Kultur. Leckeres, knackfrisches Gemüse ist der Lohn. Aussaat: Ende März bis Juni Ernte: Mai bis Oktober
Ernte-& Blütezeitraum: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
---|---|
Pflegeaufwand: | Mittel |
Standort: | Überwiegend Sonne |