Gelingsicher
Saatscheibe Basilikum Genoveser
Sperli
sehr schmackhaft und aromaintensiv Ein Gewürz für Salate, Suppen, Soßen und Fleischgerichte. Besonders geeignet für die italienische Küche. Sehr gesund und appetitanregend. Bio-Tipp: Nur an vollsonnigen Standorten aufstellen, gleichmäßig feucht halten, regelmäßig flüssig mit geringer Konzentration nachdüngen. Der unkomplizierte Weg zum Erfolg: Diese Saatscheiben wurden speziell dafür entwickelt, Kräuter mit einem minimalen Aufwand und schnell auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Kleingewächshaus heranzuziehen. Die Samen werden den Kräuterarten entsprechend im optimalen Abstand in die Saatscheiben eingearbeitet. Somit entfällt ein Verziehen, die Pflanzen haben genug Platz und können schnell und gesund aufwachsen. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 8 cm, ihr besonderer Vorteil ist, dass sie sich somit für verschiedene Topfgrößen eignen. Für die einmalige Ernte genügt ein Topf mit 9 oder 10 cm Durchmesser. Wenn über einen längeren Zeitraum geerntet werden soll, empfehlen sich Töpfe von 11 oder 12 cm Durchmesser. 1. den Topf mit frischer, keimfreier und ungedüngter Aussaaterde füllen 2. Saatscheibe mittig auflegen 3. gründlich angießen, die Saatscheibe muss durchdringend feucht sein 4. und leicht andrücken 5. nochmals angießen Die Aussaat ist nun vollbracht. In den ersten Wochen benötigen die Sämlinge nur regelmäßige Wassergaben (niemals vernässen!). Später muss mit Flüssigdünger ergänzt werden, wenn die Pflanzen durch ihre hellgrüne Farbe Hungersymptome zeigen. Aussaat Mai - Juli im Freien, Januar - Dezember im Gewächshaus oder auf der Fensterbank (Lichtkeimer) Keimdauer 10 - 20 Tage bei mind. 15 - 20°C Erntezeit Juli - September, Januar - Dezember Inhalt 5 Saatscheiben
Bio & besondere Eigenschaften: | Saatscheibe |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September |
Pflegeaufwand: | Niedrig |
Standort: | Überwiegend Sonne |
Saatscheibe Basilikum Genoveser - Der Klassiker unter den
KräuternDie Sorte Basilikum Genoveser (Ocimum basilicum var.
Genovese) ist wohl die bekannteste und beliebteste Basilikumsorte überhaupt.
Sie ist eine einjährige Pflanze, die in Europa seit dem 16. Jahrhundert
kultiviert wird. Die Sorte zeichnet sich durch ihr charakteristisches,
intensives Aroma und den markanten Geschmack aus. Die Verwendungsmöglichkeiten
in der Küche sind vielfältig, von der Verfeinerung von Pesto bis hin zur
Beigabe in Salate und Suppen.Diese Saatscheiben wurden speziell dafür entwickelt, Kräuter mit einem minimalen Aufwand und schnell auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Kleingewächshaus heranzuziehen. Die Samen werden den Kräuterarten entsprechend im optimalen Abstand in die Saatscheiben eingearbeitet. Somit entfällt ein Verziehen, die Pflanzen haben genug Platz und können schnell und gesund aufwachsen. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 8 cm, ihr besonderer Vorteil ist, dass sie sich somit für verschiedene Topfgrößen eignen. Für die einmalige Ernte genügt ein Topf mit 9 oder 10 cm Durchmesser. Wenn über einen längeren Zeitraum geerntet werden soll, empfehlen sich Töpfe von 11 oder 12 cm Durchmesser. Diese Saatscheiben wurden speziell dafür entwickelt, Kräuter mit einem minimalen Aufwand und schnell auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Kleingewächshaus heranzuziehen. Die Samen werden den Kräuterarten entsprechend im optimalen Abstand in die Saatscheiben eingearbeitet. Somit entfällt ein Verziehen, die Pflanzen haben genug Platz und können schnell und gesund aufwachsen. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 8 cm, ihr besonderer Vorteil ist, dass sie sich somit für verschiedene Topfgrößen eignen. Für die einmalige Ernte genügt ein Topf mit 9 oder 10 cm Durchmesser. Wenn über einen längeren Zeitraum geerntet werden soll, empfehlen sich Töpfe von 11 oder 12 cm Durchmesser. Die Aussaat ist im Freiland von März bis Juni möglich und die
Keimdauer beträgt etwa 10-14 Tage. Die Saatscheibe kann im Haus auch ganzjährig
ausgesät werden.Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, aber
verträgt auch Halbschatten. Sie sollte regelmäßig gegossen werden und die Erde
locker gehalten werden. Eine Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, aber bei
Bedarf kann organischer Dünger verwendet werden.Die Blütezeit von Basilikum Genoveser beginnt ab Juli und
endet im Herbst. Die Pflanze wird bis zu 50 cm hoch und benötigt in der Regel
keinen größeren Topf. Eine Ernte ist ab ca. 8 Wochen nach der Aussaat möglich,
die Erntezeit erstreckt sich bis in den Herbst hinein. Es empfiehlt sich, die
Pflanze regelmäßig zu ernten und zurückzuschneiden, um ein buschiges Wachstum
zu fördern.Basilikum Genoveser ist eine wichtige Nahrungsquelle für
Bienen und andere Insekten. Es ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Balkone,
Terrassen und Gärten, um die Artenvielfalt zu unterstützen.
Wussten Sie bereits, dass Basilikum Genoveser auch in der
Naturmedizin Anwendung findet? So kann es beispielsweise bei
Magen-Darm-Beschwerden und zur Linderung von Stress eingesetzt werden.