Tomate Picolino F1
Kiepenkerl
Hocharomatische Spitzensorte mit hohem Ertrag. Mittelgroße, schmackhafte Früchte. Widerstandsfähig gegen Krankheiten. Eine hervorragende Sorte, die in Verbrauchertests mit Bestnoten belohnt wird - vor allem für den Geschmack. Das kräftig-würzige Aroma lässt keine Wünsche offen. Die mittelgroßen, leuchtendroten Früchte sind schnittfest, aber nicht hart, besonders platzfest ohne Grünkragen und halten sich als Traubentomate bis zur Vollreife in sehr guter Qualität. Die Reifezeit ist früh, der Ertrag hoch. Die ca. 150 cm hohen Pflanzen sind resistent gegen die meisten Krankheiten. Tipps: Bevor der erste Frost kommt, können Sie gesunde, grüne Tomaten-Früchte ernten und nachreifen lassen. Im ca. 15 Grad Celsius warmen Zimmer entwickelt 'Picolino' an schattiger Stelle noch ein gutes Aroma. Kühllagerung vermeiden. Aussaat: Februar bis April Ernte: Juli bis Oktober
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September |
---|---|
Pflegeaufwand: | Hoch |
Standort: | Überwiegend Sonne |