Tomate Ravello F1
Sperli
Tomate Ravello F1 Hybride mittelfrüh, Mini-San Marzano Tomate Lycopersicon lycopersicum Eine resistente Profisorte mit ca. 25g schweren, uniformen Früchten von tiefroter Farbe. Die Früchte haben eine lange Festigkeit mit einem ausgezeichneten Geschmack. Die Form der Frucht ähnelt einer Pflaume. Nach den Eisheiligen in das Freiland an sonnige Stelle pflanzen. Pflege: In humosen, gut gedüngten Boden pflanzen, gleichmäßig feucht halten und regelmäßig düngen. "Ravello" F1 Hybride hat eine Höchstzahl an natürlichen Resistenzen in sich vereint und wird nicht befallen von Verticillum-Welke, Fusarium-Welke 0, Tomaten-Fleckenkrankheit und Tomatenmosaikvirus. Welke verursacht bei nichtressistenten Sorten Totalverlust der Pflanzen. Resistente Sorten verfügen über natürliche Abwehrkräfte und werden nicht von vorgenannten Krankheiten oder Schädlingen in Wachstum und Ertrag beeinträchtigt. Auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hiergegen kann vollständig verzichtet werden. Kurzkulturanleitung Aussaat unter Glas: Februar - April Saattiefe: 0,5 - 1 cm Pflanzabstand: 60 x 80 cm Keimdauer: 10 - 15 Tage bei 20 - 25°C Wuchshöhe: ca. 150 cm Erntezeit: Juli - Oktober Inhalt ausreichend für ca. 7 Pflanzen
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September |
---|---|
Pflegeaufwand: | Hoch |
Standort: | Überwiegend Sonne |
Tomate Ravello F1 – Die pflaumenförmige Tomate mit
köstlichem GeschmackDie Tomate Ravello F1 (Solanum lycopersicum) ist eine
beliebte Sorte für alle Tomatenliebhaber. Diese pflaumenförmige Tomate ist
bekannt für ihren süsseren Geschmack, der durch ihr saftiges und festes
Fruchtfleisch unterstützt wird. Die Tomate Ravello F1 ist eine hybride Sorte
und zeichnet sich durch ihre Resistenz gegen verschiedene Krankheiten aus.Bevor Sie die Tomate Ravello F1 anpflanzen, ist es wichtig
zu wissen, dass Tomaten eine warme Umgebung benötigt. Sie sollte also ab
Mitte März in einem beheizten Raum ausgesät werden, bevor sie Mitte Mai ins
Freie gepflanzt wird. Es wird empfohlen, das Saatgut in Töpfen oder einem
Gewächshaus anzubauen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Pflanzen
sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend Sonnenlicht und Feuchtigkeit
erhält.Der Pflegeaufwand der Tomate Ravello F1 ist moderat. Es
empfiehlt sich, die Pflanze regelmässig zu giessen und die Erde lockern, um ein
optimales Wachstum zu gewährleisten. Das Entfernen von Seitentrieben wird
empfohlen, um das Wachstum zu fördern. Einmal wöchentlich soll ein Dünger für
Tomatenpflanzen verwendet werden, um das Wachstum und den Ertrag zu erhöhen.Die Tomate Ravello F1 ist eine schnellwachsende Pflanze und
man kann nach etwa 60-75 Tage nach dem Aussäen mit dem Ernten beginnen. Sie ist
sehr ertragreich und wächst aufrecht bis zu einer Höhe von ca. 2 Metern. Das
Umtopfen ist normalerweise nicht erforderlich, wenn die Pflanze in einem 10-12
Liter Topf oder in einem Beet gepflanzt wird.
Die Tomate Ravello F1 ist auch ein Insektenfreund und lockt Hummeln und andere
Nützlinge an. Wussten Sie bereits, dass Tomaten eine Quelle für Vitamin C und
Antioxidantien sind und daher eine gesunde Ergänzung für Ihre Ernährung
darstellen? Probieren Sie diese köstliche pflaumenförmige Tomate und genießen
Sie den vollen Geschmack.