Nützlingsfreundlich
Einheimisch
Gelingsicher
Wildblume Wegwarte - Chicorium
Sperli
Wegwarte ist eine mehrjährige Staude, die sich als Küchenkraut eignet. Sie bevorzugt karge Standorte und wird bis zu 80 cm groß. Von Juli bis September erscheinen hellblaue bis violette Blüten. Das mattgrüne Laub ist fliederspaltig, spatelförmig und spitzlappig. Sie wächst bevorzugt an Wegrändern, Ruderal- und Brachflächen und bevorzugt absonnige Standorte (hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung). Schnell keimende Saat. Das Substrat sollte feucht aber nicht nass gehalten werden und eine Temperatur um etwa 20 °C herrschen. Die ganz feine Saat gar nicht abdecken, aber andrücken. Nach erfolgter Keimung kühler stellen. Aussaat Freiland: Mai Blüte: Juli - September Standort: halbschattig Höhe: 80 cm Inhalt 3 gramm
Bio & besondere Eigenschaften: | Heilpflanze, Selbstaussat, Verwildert, Wildblumen, Winterhart |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juli, August, September |
Pflegeaufwand: | Niedrig |
Standort: | Überwiegend Sonne |