Zichoriensalat, Zuckerhut
Samen-Schmitz
Aussaat: Als Langtagpflanze würde der Zuckerhut bei Frühjahrsaussaat schießen, deshalb wird er von Ende Juni bis Mitte Juli in Reihen von 35 cm Abstand direkt ins Freiland gesät. Die Keimlinge werden in der Reihe auf 35-40 cm vereinzelt. Ansprüche: Sonnig bis halbschattig. Der Mittelzehrer gedeiht gut auf einem humusreichen, lockeren Boden. Die Pflanzen benötigen, besonders wenn der Herbst sonnig und trocken ist, ausreichende Wassergaben. Hinweis: Ab Oktober können die Köpfe direkt über dem Boden abgeschnitten und roh als Salat oder gedünstet oder gebacken als Gemüse zubereitet werden. In rauhen Lagen erntet man etwa Mitte November das Beet ganz ab. Die Köpfe werden mit den Wurzelballen ausgegraben und an einem kühlen, dunklen Ort in feuchtem Sand oder Erde eingelagert. Die Pflanze verträgt noch Temperaturen bis –7°C.
Bio & besondere Eigenschaften: | Samenfest |
---|---|
Ernte-& Blütezeitraum: | Juni, August, Juli |
Pflegeaufwand: | Mittel |
Standort: | Überwiegend Sonne |