Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Anwendungszeitraum

 
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Celaflor® Naturen® Gelbtafeln

Eigenschaften
· Zum Abfangen beflügelter Schädlinge
· Große Fangfläche mit langanhaltender Klebekraft
· Problemlose Handhabung - Grifffläche und Abdeckpapier
· Unentbehrliches Produkt für Wintergarten und Gewächshaus
· Im Erwerbsgartenbau bewährt
· Insektizidfrei

Beschreibung
Dieser biotechnische, insektizidfreie Schutz wird durch die natürliche Eigenart mancher Schädlinge ermöglicht, bevorzugt auf spezielle Gelbtöne zu fliegen, bevor sie Pflanzen befallen. CELAFLOR® Naturen® Gelbtafeln locken die Schädlinge an und halten sie fest. Sie sind mit einem Spezialleim versehen, der eine hohe Klebekraft aufweist, nicht eintrocknet oder abtropft. Beim Aufhängen vor dem Befall erleichtern sie die Befallskontrolle von Weiße Fliege, Minierfliege, Trauermücken und beflügelte Blattläuse.

Anwendungszeit
Ganzjährig

Gebrauchsanweisung
Problemlose Handhabung, da an den oberen Seiten leimfreie Griffleisten sind, die das Abziehen der beidseitigen Schutzpapiere ohne Verkleben der Hände ermöglichen.

Frühzeitig aufgehängt - möglichst gleich nach dem Pflanzen oder Eintopfen - erzielen CELAFLOR® Naturen® Gelbtafeln den besten Bekämpfungserfolg. Der Einsatz von Insektiziden ist meist nicht mehr erforderlich.

Aufhängen der Tafeln:
CELAFLOR® Naturen® Gelbtafeln sollten möglichst gleichmäßig im Gewächshaus verteilt zwischen die Pflanzen gehängt werden.

Bei hochwachsenden Kulturen (beispielsweise Tomaten, Gurken) kann es notwendig werden, mehrere Tafeln hochkant übereinanderzuhängen.

Bei niedrigwachsenden Kulturen (beispielsweise Gerbera, Salat, Primeln) sollten die Tafeln in Bodennähe aufgehängt oder an einem Stab befestigt werden.

Vor allem bei Befall mit Weiße Fliege werden die Pflanzen hin und wieder vorsichtig geschüttelt, um die Insekten aufzuscheuchen und somit den Bekämpfungserfolg zu beschleunigen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Tafeln während der gesamten Kulturperiode in Pflanzenhöhe platziert sind. Ein Auswechseln ist erst dann erforderlich, wenn die CELAFLOR® Naturen® Gelbtafeln stark mit Insekten bedeckt sind.

Bei bereits starkem und längerem Befall beispielsweise von Weißer Fliege wenn bereits Eier und Larven der Schädlinge vorhanden sind, empfiehlt sich eine flankierende Behandlung zum Beispiel mit CELAFLOR® Naturen® Schädlingsfrei.

Packungseinheit
12 x 7 Stück

Bei allen Pflanzenschutzmitteln vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung beachten!

  • Anwendungszeitraum: 
    Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
  • Farbe: 
    Gelb
  • Verkaufseinheit: 
    7 Stück

Unzugänglich für Kinder und Haustiere, frostfrei, kühl, trocken, dunkel.

Naturen Gelbtafeln
Naturen Gelbtafeln

7,99 €*

Sofort verfügbar