-
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
-
Blumenzwiebeln
- Allium- & Zierlauchzwiebeln
- Anemonen -Zwiebeln
- Calla-Zwiebeln
- Canna-Zwiebeln
- Dahlien-Zwiebeln
- Gladiolen-Zwiebeln
- Hyazinthen-Zwiebeln
- Iris-Zwiebeln
- Kaiserkrone-Zwiebeln
- Krokus-Zwiebeln
- Lilien-Zwiebeln
- Narzissen-Zwiebeln
- Pfingstrosen-Zwiebeln
- Ranunkel-Zwiebeln
- Schneeglöckchen-Zwiebeln
- Traubenhyazinthen-Zwiebeln
- Tulpen-Zwiebeln
- Weitere Blumenzwiebeln
-
Pflanzkartoffeln
-
Steckzwiebeln, Pflanzschalotten & Pflanzknoblauch
-
Blumenzwiebeln
Traubenhyazinthen-Zwiebeln günstig online kaufen
Traubenhyazinthen-Zwiebeln sind die perfekte Wahl, wenn Sie Ihren Garten oder Balkon im Frühjahr mit einem Meer aus blau-violetten Blüten bereichern möchten. Diese pflegeleichten Frühblüher sind nicht nur mehrjährig, sondern setzen mit ihrer kompakten Wuchsform und leuchtenden Farbe wunderschöne Akzente in Beeten und Kübeln.
Als Spezialist für hochwertige Blumenzwiebeln und Pflanzgut sowie Saatgut ist Samen-Schmitz Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Traubenhyazinthen-Zwiebeln und andere Blumenzwiebeln in Ihrem Garten erblühen zu lassen.
Traubenhyazinthen-Zwiebeln: farbenfrohe Frühblüher mit wenig Pflegeaufwand
Die Traubenhyazinthe (Muscari) gehört zu den beliebtesten Frühlingsblumen und überzeugt mit ihren dichten traubenförmigen Blütenständen, die je nach Sorte in Blau-, Violett- oder Weißtönen erstrahlen. Besonders bekannt sind Sorten wie Muscari Armeniacum Dark Eyes, Muscari Mountain Lady oder Muscari Peppermint, die für vielfältige Farbvariationen sorgen. Dank ihres geringen Pflegeaufwands eignen sie sich ideal für Gartenanfänger und alle, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenpflege haben.
Unsere Traubenhyazinthen-Zwiebeln im Überblick
- Muscari Latifolium
- Muscari Armeniacum Dark Eyes
- Muscari Armeniacum
- Muscari Mountain Lady
- Muscari Night Eyes
- Muscari Armeniacum Peppermint
Muscari pflanzen: Zeitraum, Pflege und Ort
Der beste Pflanzzeitraum für Traubenhyazinthen-Zwiebeln liegt zwischen September und Januar. Im Topf können sie sogar von Februar bis Mai kultiviert werden. Setzen Sie die Zwiebeln etwa 5–10 cm tief in durchlässige Erde – idealerweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Nach der Blüte von März bis Mai zieht sich die Pflanze zurück und kommt im nächsten Frühjahr von selbst wieder.
Mit einem mäßigen Wasserbedarf und geringem Pflegeaufwand sind Traubenhyazinthen äußerst unkompliziert in der Kultivierung. Sie lassen sich zudem hervorragend mit anderen Frühlingsblühern kombinieren. Besonders schön wirken sie in Beeten oder Pflanzkübeln zusammen mit Primeln, Bellis, Vergissmeinnicht, Krokus-Zwiebeln, Hornveilchen-Samen oder Narzissen-Zwiebeln.
Traubenhyazinthen-Zwiebeln kaufen bei Samen-Schmitz
Bestellen Sie jetzt hochwertige Traubenhyazinthen-Zwiebeln bei Samen-Schmitz und profitieren Sie von einer großen Auswahl an erstklassigen Sorten zum günstigen Preis. Lassen Sie sich von der Blütenpracht dieser zauberhaften Frühlingsboten begeistern!
Samen-Schmitz steht für erstklassige Qualität und ein breites Sortiment an Blumenzwiebeln, Pflanzgut und Saatgut. Seit 1842 setzen wir unser Fachwissen ein, um Gartenliebhaberinnen und -liebhabern die besten Produkte für ihre Pflanzprojekte zu bieten. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne mit kompetenter Beratung – sei es rund um Blumenzwiebeln, Saatgut oder die optimale Pflege Ihrer Pflanzen.
Besuchen Sie uns persönlich in unserem Traditionsgeschäft am Viktualienmarkt 5 in München oder entdecken Sie unser umfangreiches Online-Sortiment. Neben einer großen Auswahl an Blumenzwiebeln bieten wir Ihnen auch praktisches Anzucht- und Pflanzzubehör sowie Pflanzenschutzmittel. Jede Bestellung wird mit größter Sorgfalt verpackt und EU-weit zuverlässig zu Ihnen nach Hause geliefert – für eine blühende Gartensaison!
Traubenhyazinthen-Zwiebeln: das Wichtigste in Kürze
Pflanzzeitraum |
Als Zwiebel: September-Januar Im Topf kultiviert: Februar-Mai |
Blütezeit |
März bis Mai |
Pflegeaufwand |
niedrig |
Standort |
sonnig bis halbschattig |
Wasserbedarf |
mittel |
gut kombinierbar mit |
allen Frühlingsblühern, z.B. Primeln, Bellis, Vergissmeinnicht, Krokussen, Hornveilchen und Narzissen |