-
Saatgut
- Blumensamen
-
Blumenwiese-Samen & Samenmischungen
-
Exotische Samen
-
Gemüsesamen
- Auberginensamen & Artischockensamen
- Betesamen & Rübensamen
- Bohnensamen
- Chilisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Kohlrabisamen
- Kohlsamen
- Kürbissamen
- Mangoldsamen
- Paprikasamen & Peperonisamen
- Radieschensamen & Rettichsamen
- Selleriesamen
- Spinatsamen
- Spargelsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen & Porreesamen
- Weitere Gemüsesamen
-
Gründüngung
-
Keimsprossen & Microgreens
-
Kleintiersaaten & Futterpflanzen
- Kräutersamen
- Obstsamen
-
Rasensamen
-
Saatbänder & Saatscheiben
- Salatsamen
Hornveilchen-Samen günstig online kaufen bei Samen-Schmitz
Bei Samen-Schmitz können Sie qualitativ hochwertige Hornveilchen-Samen kaufen und daraus die beliebten leuchtenden Blüten bei sich zuhause heranziehen. Das Hornveilchen ist eine vielseitige mehrjährige und winterharte Blühpflanze, die durch ihre zarten, farbenfrohen Blüten und ihre Robustheit überzeugt. Erwerben auch Sie Hornveilchen-Samen und andere Blumensamen oder Blumenzwiebeln und verzaubern Sie Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse in ein bienenfreundliches Blumenmeer!
Sorten und Kombinationsmöglichkeiten
Hornveilchen treten in zahlreichen unterschiedlichen Farben und Sorten auf. Ob Sie auf der Suche nach strahlendem Lila, schillerndem Pink oder leuchtendem Gelb sind, in unserem Sortiment werden Sie fündig! Durchstöbern Sie unsere Hornveilchen-Samen und wählen Sie zwischen besonderen Sorten, wie der Johnny Jump Up oder der Helen Mount.
Hornveilchen gibt es sowohl mit einfarbigen als auch mit mehrfarbigen Blüten und sie lassen sich optimal mit unseren anderen Frühlings- und Herbstblühern kombinieren. Dazu zählen beispielsweise unsere Tulpen-Zwiebeln und Narzissen-Zwiebeln, diverse Bodendecker und Polsterstauden sowie blühende Sträucher.
Tipp: Hornveilchen blühen vor Blumenzwiebeln und zeigen Ihnen so deren Pflanz-Standort an, bevor diese schließlich zu blühen beginnen. Da Hornveilchen auch eine Selbstaussaat betreiben, sollten Sie diese niemals an besonders gepflegten Standorten pflanzen, die von dieser Selbstaussaat gestört werden könnten.
Hornveilchen aussäen und pflegen – So gelingt die Anzucht
Die Aussaat Ihrer Hornveilchen-Samen kann entweder im Frühsommer (Juni bis Juli) für eine Frühlingsblüte im darauffolgenden Jahr oder im Frühjahr (März bis April) für eine Herbstblüte erfolgen. Achten Sie darauf, die Hornveilchen-Samen nur oberflächlich leicht mit Erde zu bedecken und feucht zu halten, da sie für die Keimung Licht benötigen.
Hornveilchen haben einen niedrigen Pflegeaufwand und können theoretisch ab Februar bis zum Frost blühen – so können Sie folglich langanhaltend von strahlenden Blüten profitieren. Hornveilchen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und haben einen mittleren Wasserbedarf. Da sie sich leicht selbst aussäen, sollten Sie auf neue Pflanzen in den Folgejahren eingestellt sein.
Grundsätzlich würden Hornveilchen den gesamten Sommer über blühen, da sie aber durch hohe Temperaturen stark auswachsen oder von Blattläusen befallen werden, empfehlen wir Ihnen einen regelmäßigen Rückschnitt. Indem Sie verblühte Blüten entfernen, verlängern Sie so die Blütezeit Ihrer Hornveilchen und halten die Pflanze kompakt und vital. Die dazu passenden Gartengeräte sowie weiteres Anzucht- und Pflanzzubehör finden Sie ebenfalls im Samen-Schmitz Sortiment.
Hornveilchensamen und weitere Blumensamen bei Samen-Schmitz kaufen
Bei Samen-Schmitz erhalten Sie neben hochwertigen Hornveilchen-Samen ebenfalls eine große Auswahl weiterer Blumensamen, wie beispielsweise:
- Calendulasamen,
- Lavendelsamen,
- Malvensamen,
- Mohnsamen,
- Stiefmütterchensamen,
- Tagetessamen,
- Wicken-Samen
- und viele mehr.
Durchstöbern Sie unser Sortiment und entdecken Sie außerdem unsere Gemüsesamen, Obstsamen, Salatsamen und Kräutersamen. Kreieren Sie auf diese Weise sowohl ein Blumenbeet als auch ein Gemüse- und Kräuterbeet und erfreuen Sie sich gleichermaßen an strahlenden Farben und schmackhaften Erträgen. Unser erfahrenes Expertenteam berät Sie gerne zur Aussaat und Pflege Ihres Saatguts, Pflanzguts und Ihrer Blumenzwiebeln. Wichtige Tipps hierzu finden Sie ebenfalls in unserem Pflanzenratgeber.
Nach Auswahl Ihrer Produkte verschicken wir diese sorgsam verpackt EU-weit zu Ihnen nach Hause – gerne direkt in Kombination mit dem passenden Anzucht- und Pflanzzubehör, wie der richtigen Anzuchterde, damit Sie sofort starten können! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den strahlenden Blüten, die schon bald aus Ihren Hornveilchen-Samen entspringen werden!
Hornveilchen-Samen: Das Wichtigste in Kürze
Aussaatzeitraum |
Juni bis Juli für eine Frühlingsblüte im Folgejahr, März bis April für die Herbstblüte |
Tag der Blüte |
hauptsächlich Frühjahrs- und Herbstblüte |
Pflegeaufwand |
niedrig |
Standort |
halbschattig bis sonnig |
Wasserbedarf |
mittel |
Gut kombinierbar mit |
allen Frühlingsblühern, Herbstblühern (Calluna, Erika), Zwiebelpflanzen, Bodendeckern, Polsterstauden und Sträuchern |