Sonnenblumen (botanischer Name: Helianthus) sind bekannt für ihre auffälligen, strahlend gelben Blüten, die sich im Laufe des Tages der Sonne zuwenden. Die Blütenköpfe der Sonnenblume können beeindruckende Größen erreichen und dienen als Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten.
Bei Samen-Schmitz können Sie hochwertige Sonnenblumensamen zu günstigen Preisen kaufen. Diese lassen sich wunderbar mit anderem Saatgut aus unserem breiten Produktsortiment kombinieren. So zaubern Sie ein herrliches Blumenparadies in Ihrem heimischen Garten oder auf dem Balkon.
Sonnenblumensamen: Große Sortenvielfalt bei Samen-Schmitz
Bei Samen-Schmitz können Sie aus über 15 Sorten die Sonnenblumensamen wählen, die am besten zu Ihren individuellen Wünschen passen – oder Sie kombinieren direkt die Sonnenblumen-Saat verschiedener Sorten! Von Zwergsonnenblumen bis hin zu Riesen-Sonnenblumen bieten wir Ihnen in unserem Samen-Onlineshop alles, was das Herz begehrt. Nebe den klassischen Sonnenblumen-Sorten wie American Giant und der Sonnenblume Sonja finden Sie dabei auch ausgefallene Arten in speziellen Farbvariationen, zum Beispiel die rote Sonnenblume oder die zitronengelbe Sonnenblume Valentin, aber auch wunderschöne gefüllte Sonnenblumen.
Darüber hinaus können Sie zwischen pollenfreien und nützlingsfreundlichen Sonnenblumen wählen, wobei letztere sich ideal für die Bienenwiese eignen. Schließlich bieten wir Ihnen ebenfalls Sonnenblumen in Bio-Qualität. Wählen Sie dabei zwischen den Produkten verschiedener Hersteller. Neben Sonnenblumen bekannter Marken wie Kiepenkerl und Sperli finden Sie bei uns auch herrliche Sonnenblumen der Samen-Schmitz Eigenmarke. Sie sehen: Sie haben die Qual der Wahl!
Sonnenblumen säen: Nützliche Pflegehinweise
Aussaat und Anbau von Sonnenblumen können eine lohnende und unterhaltsame Erfahrung sein. Hier geben wir Ihnen ein paar nützliche Tipps, damit Ihnen die Aufzucht Ihrer Sonnenblumen auch garantiert gelingt.
Je nach Sorte und Standort kann die Aussaat von Sonnenblumen ab April im Beet erfolgen. Wenn es draußen noch zu kalt ist, können Sie die Samen aber auch in Töpfen vorziehen und ab Mai draußen einsetzen.
Bevor Sie Ihre Sonnenblumensamen aussäen, sollten Sie den Boden an der gewünschten Stelle auflockern und, falls erforderlich, Unkraut entfernen. Es ist wichtig, dass die Sonnenblumen genügend Platz im Boden haben, damit sich ihr Wurzelsystem ausbreiten kann. Wählen Sie unbedingt hochwertige Blumenerde, die gut drainiert und nährstoffreich ist, um das Wachstum der Sonnenblumen zu fördern. Zusätzlich können Sie organischen, stickstoffreichen Dünger nutzen, um Ihre Sonnenblumen noch besser wachsen zu lassen. Legen Sie die Samen mindestens zwei Zentimeter tief in die Erde. Die ersten zarten Pflänzchen Ihrer Sonnenblumen sollten dann bei Temperaturen um 15 Grad nach etwa zwei Wochen keimen.
In der Folge ist es wichtig, auf eine ausreichende Wasserzufuhr zu achten. Gerade in den ersten Wochen nach der Aussaat muss der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden, damit die Samen keimen können. Gießen Sie diese aber nur, wenn die oberste Schicht des Bodens trocken ist.
Außerdem sollten Sie Ihre Sonnenblumen regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger behandeln, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Wenn Sie diese Hinweise beachten, sollten Sie sich bereits innerhalb kurzer Zeit an beeindruckenden Sonnenblumen in Ihrem Garten erfreuen können, Sonnenblumen wachsen nämlich grundsätzlich sehr schnell.
Aussaat von Sonnenblumensamen: Im Garten oder auf dem Balkon
Sonnenblumen sind nicht nur für Gärten im ländlichen Raum
geeignet, sondern können auch in städtischen Umgebungen und auf Balkonen
angebaut werden. Sonnenblumen können sogar im vertikalen Raum wachsen,
indem sie an Gittern oder Rankhilfen entlang des Balkongeländers oder an
Wänden angebracht werden. Eine besonders schöne und vielseitige Gestaltung des Balkons
gelingt, indem Sie Ihre Sonnenblumen mit anderen Balkonpflanzen wie Petunien,
Ziergräsern oder Kräutern kombinieren.
Auch dafür finden Sie das passende Saatgut bei
Samen-Schmitz.
Sonnenblumen begeistern die Menschen bereits seit
Jahrhunderten mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit. So verwundert es wenig,
dass diesen auch eine reiche kulturelle, ökologische und künstlerische
Bedeutung zukommt. Ein paar Fun Facts über Sonnenblumen haben wir im Folgenden
für Sie gesammelt:
Sonnenblumen sind nämlich sehr anpassungsfähige Pflanzen, die sich auch
problemlos in Containern, Töpfen oder erhöhten Beeten anbauen lassen. Wenn Sie
nur begrenzt Platz zur Verfügung haben, wählen Sie am besten kleinere Sorten
oder Zwergsonnenblumen. Diese eignen sich ideal für den Balkon, produzieren
aber dennoch wunderschöne Blütenköpfe und verwandeln Ihren Balkon so in ein
herrliches goldgelbes Blütenmeer.
Balkonkästen oder größere Töpfe eignen sich gut für den Anbau von Sonnenblumen.
Kulturelle, ökologische und künstlerische Bedeutung von Sonnenblumen
Samen-Schmitz ist Ihr Pflanzenfachgeschäft am Münchner
Viktualienmarkt. Bereits seit 1842 stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen
Erfahrung und fachlichen Expertise in den Bereichen Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzgut mit
Rat und Tat zur Seite. Dabei profitieren Sie nicht nur vor Ort in unserem
Ladengeschäft von unserer kompetenten Fachberatung. Unsere
Pflanzenberatung bieten wir Ihnen darüber hinaus auch online an. Kontaktieren
Sie uns einfach, damit bei der Aussaat Ihrer Sonnenblumen garantiert nichts
schiefgeht. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie
garantiert die passenden Produkte, wobei Sie auch das erforderliche Anzuchtzubehör direkt
in unserem Online-Shop finden. Ihre Bestellung verschicken wir sorgsam verpackt
EU-weit zu Ihnen nach Hause, so dass Sie schon bald mit Ihrem nächsten
Anzuchtprojekt starten können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und gutes
Gelingen!Sonnenblumensamen
in bester Qualität bei Samen-Schmitz kaufen
Sonnenblumen säen: das Wichtigste in Kürze
Aussaatzeitraum |
April bis Ende Juli (kleine Sorten brauchen nicht so lange bis zur Blüte wie große) |
Tag der Blüte |
Von Aussaat bis zur Blüte ca. 11 Wochen. Kleine Sorten Kürzer |
Pflegeaufwand |
gering |
Standort |
sonnig |
Wasserbedarf |
hoch |
gut kombinierbar mit |
Cosmos, Gräser, Sonnenhut, Dahlien |