Promanal AF Neu Schild-& Wolllausfrei
500 ml,
Neudorff
-
Verkaufsform:Spray
-
Wirkung:Kontaktwirkung
Alle Angaben ohne Gewähr – Bitte vor Verwendung stets die Produktinformationen lesen und Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung des Herstellers beachten.
Zu Promanal AF Neu Schild-& Wolllausfrei passt auch
Anwendungszeitraum
• zur Bekämpfung von Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben (Rote Spinne)
• nicht bienengefährlich (NB 6641: nicht bienengefährlich (B4))
• geeignet für den ökologischen Landbau lt. EG-Verordnung
Spritzmittel zur Bekämpfung von Woll-, Schmier- und Schildläusen sowie Spinnmilben (Rote
Spinne) an hartlaubigen Zierpflanzen. Reines Weißöl (Paraffinöl)-Präparat ohne weitere
insektizide Zusätze. Keine Wirkstoffabgabe an die Raumluft.
Wirkstoff/Deklaration 12 g/l (1,2 % w/w) Paraffinöl (Weißöl) (Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): unbekannt)
Kontaktinsektizid, -akarizid
Flüssigkeit zur unverdünnten Anwendung
PSM-/Biozid-Informations-Satz Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Anwendung Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei ohne weitere Verdünnung direkt auf die befallenen Pflanzen
sprühen.
Alle Pflanzenteile mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich ober- und
unterseits tropfnass benetzen. Bei Sonneneinstrahlung können Schäden an den Kulturpflanzen
auftreten. Deshalb die Pflanzen bei und nach der Behandlung nicht der prallen Sonne aussetzen. Da
die abtropfende Spritzbrühe Ölflecken verursachen kann, Untergrund vor der Spritzung abdecken.
Die Behandlung bei Woll-, Schmier- und Schildläusen nach 14 Tagen, bei Spinnmilben nach 7 Tagen
wiederholen.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete Zur Bekämpfung von Wollläusen, Schmierläusen, Schildläusen und Spinnmilben an hartlaubigen
Zierpflanzen in Gewächshäusern, Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen.
Verwenderkategorie Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Pflanzenvertraeglichkeit Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei eignet sich für die Behandlung hartblättriger Pflanzen,
wie z.B. Ficus, Zitrus, Palmen, Yucca, Orchideen, Philodendron, Drachenbaum, Dieffenbachie und
Kakteen. Weichblättrige oder blühende Pflanzen und Farne sollten nicht mit Promanal AF Neu Schild und Wolllausfrei behandelt werden, da es zu Schäden kommen kann. Die Verträglichkeit bei Oleander
ist je nach Zustand der Pflanzen sehr unterschiedlich. Deshalb empfehlen wir, vorab einige Zweige zur
Probe zu behandeln.
Anwenderschutz Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt
die Gebrauchsanleitung einhalten.
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Umweltschutz/
Anwendungsbestimmungen
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Inhalt/Behälterordnungsgemäßer
Entsorgung zuführen
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder
Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich
eingestuft (B4). Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis
(Raubmilbe) eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla
carnea (Florfliege) eingestuft. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. Mittel und dessen Reste sowie
entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Abfälle und Behälter müssen in
gesicherter Weise beseitigt werden.
Erste Hilfe Bei Unfall oder Unwohlsein Arzt hinzuziehen. Für Frischluft sorgen. Bei Berührung mit der Haut mit
Wasser abspülen. Bei Berührung mit den Augen bzw. anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen und
gründlich mit Wasser ausspülen.
Gefahrenhinweise (H-Sätze) H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise (EUH-Sätze) EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise (P-Sätze) P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Lagerung Gebrauchsanweisung beachten. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor Frost schützen.
-
Anwendungszeitraum:Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
-
Verkaufseinheit:500 ml
Unzugänglich für Kinder und Haustiere, frostfrei, kühl, trocken, dunkel.
Ähnliche Produkte

12,99 €*