-
Saatgut
- Blumensamen
-
Blumenwiese-Samen & Samenmischungen
-
Exotische Samen
-
Gemüsesamen
- Auberginensamen & Artischockensamen
- Betesamen & Rübensamen
- Bohnensamen
- Chilisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Kohlrabisamen
- Kohlsamen
- Kürbissamen
- Mangoldsamen
- Paprikasamen & Peperonisamen
- Radieschensamen & Rettichsamen
- Selleriesamen
- Spinatsamen
- Spargelsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen & Porreesamen
- Weitere Gemüsesamen
-
Gründüngung
-
Keimsprossen & Microgreens
-
Kleintiersaaten & Futterpflanzen
- Kräutersamen
- Obstsamen
-
Rasensamen
-
Saatbänder & Saatscheiben
- Salatsamen
Wildblumensamen günstig online kaufen bei Samen-Schmitz
Wildblumensamen bieten eine einfache Möglichkeit, Ihren Garten oder Ihre Wiese in ein buntes Naturparadies zu verwandeln. Bei Samen-Schmitz finden Sie eine große Auswahl an einjährigen und mehrjährigen Sorten – viele davon auch in Bio-Qualität. Diese Samen bringen nicht nur Farbenpracht, sondern locken auch wichtige Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge in Ihren Außenbereich.
Als Experte für erstklassiges Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzgut ist Samen-Schmitz Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie Wildblumensamen und andere Blumensamen in Ihrem Garten zum Blühen bringen möchten.
Was macht Wildblumensamen so besonders?
Wildblumen umfassen alle wildwachsenden Blütenpflanzen, die ohne große Pflege gedeihen können. Je nach Mischung können sie fast das ganze Jahr über blühen – von den ersten Frühlingsboten im April bis hin zu farbenfrohen Akzenten im späten Herbst. Ob sonnige Standorte oder schattige Ecken, es gibt für nahezu jeden Bereich die passenden Wildblumensamen.Zu den Highlights zählen beispielsweise die Pfirsichblättrige Glockenblume, der Natternkopf oder der Staudenlein, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für heimische Tierarten darstellen.
Unsere Wildblumensamen im Überblick
- Wildlupine-Samen (Lupinus perennis)
- Pfirsichblättrige Glockenblume-Samen (Campanula persicifolia) in Bio-Qualität
- Wiesen-Margerite-Samen
- Natternkopf-Samen (Echium vulgare) in Bio-Qualität
- Wegwarte-Samen (Cichorium)
- Wiesensalbei-Samen (Salvia pratensis) in Bio-Qualität
- Feldthymian-Samen
- Staudenlein-Samen (Linum perenne)
- Wilde Kornblume-Samen
- Wilde Karde-Samen (Dipsacus)
Wildblumensamen aussäen: Zeitpunkt, Standort und Tipps
Die Aussaat von Wildblumensamen ist denkbar einfach. Für eine einjährige Blütenpracht säen Sie die Samen von März bis Juni direkt ins Freiland. Möchten Sie sich im kommenden Jahr an mehrjährigen Sorten erfreuen, können Sie einige davon auch schon im Herbst ausbringen.Wichtig ist, den Standort entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzen zu wählen – einige Sorten bevorzugen sonnige Plätze, während andere sich im Halbschatten oder Schatten wohlfühlen. Wildblumen sollten jedoch nicht auf pflegeintensiven Flächen ausgesät werden, da sie sich selbst versamen und an unerwünschten Stellen als „Unkraut“ wieder auftauchen können. Nach der Aussaat benötigen die Samen nur eine leichte Bewässerung und entwickeln sich bei niedriger Pflege von selbst zu einem blühenden Highlight.
Wildblumensamen bei Samen-Schmitz kaufen
Samen-Schmitz steht für Qualität und Vielfalt. Unsere Wildblumensamen sind sorgfältig ausgewählt, um Ihnen robuste, pflegeleichte und blühfreudige Pflanzen zu garantieren. Ob in Bio-Qualität oder als spezielle Mischungen für Bienen und Schmetterlinge – bei uns finden Sie für jeden Geschmack und Standort das Richtige.Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Aufzucht und Pflege von Blumensamen oder anderem Saatgut geht. Seit unserer Gründung im Jahr 1842 teilen wir unser fundiertes Fachwissen mit unseren Kundinnen und Kunden. Besuchen Sie uns gerne persönlich in unserem Ladengeschäft am Viktualienmarkt 5 in München oder stöbern Sie in unserem Online-Sortiment.
Neben einer umfangreichen Auswahl an Saatgut führen wir auch hochwertiges Pflanzgut und Blumenzwiebeln. Entdecken Sie unsere vielfältigen Produkte sowie praktisches Anzucht- und Pflanzzubehör für die Pflege Ihres Gartens. Mit größter Sorgfalt verpacken wir Ihre Bestellung und liefern diese zuverlässig EU-weit direkt zu Ihnen nach Hause.
Wildblumensamen: das Wichtigste in Kürze
Aussaatzeitraum |
Der Aussaatzeitraum variiert je nach Sorte. Einjährige Direktsaaten können z.B. ab März bis Juni ausgesät werden, jedoch gibt es auch Sorten, die im Herbst im Freien ausgesät werden. Den richtigen Aussaatzeitraum entnehmen Sie am besten der jeweiligen Verpackung. |
Tag der Blüte |
einjährige Mischung: Juni bis zum ersten Frost; Mischungen mit mehrjährigen Pflanzen: Mai – Oktober; Kombination aus mehrjährigen und einjährigen Pflanzen: Mai bis zum ersten Frost
|
Pflegeaufwand |
niedrig |
Standort |
variiert je nach Mischung; es gibt Schattensorten und Sonnensorten, den richtigen Standort entnehmen Sie bitte der jeweiligen Verpackung. |
Wasserbedarf |
Variiert, je nach Sorte und Standort |
gut kombinierbar mit |
Bei Wildblumensamen gibt es kaum Eingrenzungen, sie sind grundsätzlich mit allen Pflanzen kombinierbar |