-
Saatgut
- Blumensamen
-
Blumenwiese-Samen & Samenmischungen
-
Exotische Samen
-
Gemüsesamen
- Auberginensamen & Artischockensamen
- Betesamen & Rübensamen
- Bohnensamen
- Chilisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Kohlrabisamen
- Kohlsamen
- Kürbissamen
- Mangoldsamen
- Paprikasamen & Peperonisamen
- Radieschensamen & Rettichsamen
- Selleriesamen
- Spinatsamen
- Spargelsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen & Porreesamen
- Weitere Gemüsesamen
-
Gründüngung
-
Keimsprossen & Microgreens
-
Kleintiersaaten & Futterpflanzen
- Kräutersamen
- Obstsamen
-
Rasensamen
-
Saatbänder & Saatscheiben
- Salatsamen
Wicken-Samen günstig online kaufen bei Samen-Schmitz
Erwerben Sie hochwertige Wicken-Samen im Sortiment von Samen-Schmitz und bereichern Sie Ihren Garten mit den beliebten farbenfrohen und rankenden Blühpflanzen. Erfreuen auch Sie in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder am Zaun an der Vielfalt an Farben und der romantischen Ausstrahlung von Wicken-Blumen. Neben Wicken-Samen finden Sie in unserem Sortiment ebenfalls eine große Auswahl weiterer Blumensamen sowie anderes Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzgut.
Wicken-Samen: Unterschiedliche Sorten
Die Auswahl an Wicken-Samen ist groß, sodass sich für jeden Geschmack und Standort die passende Sorte findet. Entdecken Sie beispielsweise unsere Duftwicken, die durch ihre intensiv duftenden Blüten in Pastelltönen oder kräftigen Farben bezaubern. Oder entscheiden Sie sich für eine unserer Staudenwicken. Da es sich hierbei um eine mehrjährige Sorte handelt, bietet Ihnen diese eine möglichst langanhaltende Blütenpracht.
Beide Varianten eignen sich optimal für Rankgitter, Pergolen oder Zäune und ermöglichen es Ihnen, für eine natürliche Begrünung mit üppigen Blütenständen zu sorgen. Entdecken Sie neben beliebten Sorten wie der Duftwicke, Staudenwicke, Edelwicke, Wilden Wicke und Vogel-Wicke auch unsere besonderen Sorten.
Hierzu zählen beispielsweise die Hänge-Wicke Laura, die sich optimal für die Bepflanzung in Ampeln und Töpfen eignet oder die Zwergwicken Kleiner Liebling und Bijou, die durch ihren niedrigen Wuchs bestechen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach duftenden, rankenden, hochwachsenden oder niedrigwachsenden Wicken-Samen sind – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse!
Neben unseren hochwertigen Wicken-Samen finden Sie in unserem Sortiment ebenfalls weitere Blumensamen, wie beispielsweise:
- Calendulasamen,
- Lavendelsamen,
- Mohnsamen,
- Sonnenblumensamen,
- Tagetessamen,
- Wildblumensamen,
- und viele mehr.
Wicken-Samen aussäen und pflegen
Wenn Sie Wicken-Samen direkt aussäen möchten, empfehlen wir die Aussaat im Mai, mit einer Vorkultur können Sie hingegen bereits im März oder April beginnen. Wenn Sie die vorgezogenen Pflänzchen auspflanzen, raten wir Ihnen dazu, besonders vorsichtig mit den filigranen Wurzeln zu sein. Um potenzielle Schäden zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie Ihre Wicken-Samen in Kokostöpfen vorziehen, sodass Sie die Töpfe direkt mit einpflanzen können.
Die aus Ihren Wicken-Samen gezogenen Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort und eine mittlere Menge an Wasser. Setzen Sie die Samen etwa 2-3 cm tief in die Erde und achten Sie auf genügend Abstand, damit sich die Pflanzen ungehindert entfalten können. Ihre Wicken-Samen können Sie ausgezeichnet mit Rosensamen kombinieren, niemals aber mit starkwuchernden Pflanzen, da diese Ihre Wicken-Blumen sonst überwuchern könnten.
Der Pflegeaufwand von Wicken-Blumen lässt sich als mittel einstufen. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt ihr Wachstum, wobei Sie Staunässe vermeiden sollten. Verwenden Sie Rankhilfen wie Gitter oder Stäbe, um den Pflanzen dabei zu helfen, sich optimal zu entwickeln. In unserem Sortiment erhalten Sie das passende Anzucht- und Pflanzzubehör, Gartengeräte und Bewässerungssysteme zur Pflege Ihrer Wicken-Samen. So können Sie Ihren Wicken-Blumen dabei helfen, sich optimal zu entwickeln. Beispielsweise empfehlen wir, die verwelkten Blüten in regelmäßigen Abständen vorsichtig abzuschneiden - hierfür eignen sich unsere hochwertigen Gartenscheren optimal!
Professionelle Beratung bei Samen-Schmitz
Haben Sie Fragen zur richtigen Aussaat, Aufzucht und Pflege Ihrer Wicken-Samen? Dann freut sich unser Expertenteam von Samen-Schmitz darauf, Sie zu all Ihren Rückfragen zu beraten. Durchstöbern Sie hierfür gerne auch einmal unseren Pflanzenratgeber.
Ganz gleich, für welche Blumensamen, Gemüsesamen oder anderes Saatgut oder Pflanzgut Sie sich entscheiden sollten, wir verschicken dieses sorgsam verpackt EU-weit zu Ihnen nach Hause – sofern gewünscht, direkt mit dem dazu passenden Anzucht- und Pflanzzubehör!
Wicken-Samen: Das Wichtigste in Kürze
Kategorie |
Wicken-Samen |
Aussaatzeitraum |
Vorkultur: März bis April Direktaussaat: Mai |
Tag der Blüte |
Juni bis August, September |
Pflegeaufwand |
mittel |
Standort |
sonnig |
Wasserbedarf |
mittel |
gut kombinierbar mit |
Rosen |