Vogelfutter günstig online kaufen
Haben bei Ihnen im Garten Vögel Einzug gefunden und Sie möchten diesen nun etwas Gutes tun und ihnen nährstoffreiches Vogelfutter zur Verfügung stellen? Oder aber besitzen Sie einen oder mehrere Ziervögel, für die Sie das optimale Vogelfutter kaufen möchten?
Bei Samen-Schmitz finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Vogelfutter für Wild- und Ziervögel. Als langjähriger Anbieter von Saatgut, Pflanzgut und Blumenzwiebeln bieten wir Ihnen außerdem eine reiche Auswahl an Kleintiersaaten und Futterpflanzen – So können Sie Ihr Vogelfutter sogar selbst anbauen!
Vogelfutter für Ziervögel
Je nachdem, ob Sie Vogelfutter für Ihre Ziervögel oder für Wildvögel kaufen möchten, gibt es unterschiedliche Anforderungen, welche die Tiere an ihr Futter haben. Abhängig davon, welche Ziervögel Sie besitzen, finden Sie entsprechendes Futter speziell auf die Anforderungen dieser Vogelart zugeschnitten.
So gibt es Vogelfutter speziell für Wellensittiche, Kanarienvögel, Papageien und mehr. Achten Sie darauf, dass Ihre Ziervögel eine ausgewogene Ernährung erhalten und Sie ihnen auch ab und an artengerechte Abwechslung bieten. So freuen sich Wellensittiche beispielsweise ebenfalls über:
- Grünfutter: Löwenzahn, Gänseblümchen, Vogelmiere
- Gemüse: Gurke, Paprika, Radieschen, Tomate, Aubergine, Zucchini, uvm.
- Obst: Apfel, Birne, Beeren, uvm.
Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung ist für Ihre Ziervögel genauso wichtig wie für Sie. Bei Samen-Schmitz können Sie zahlreiche unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten sowie Kleintiersaaten und Futterpflanzen erwerben und selbst anbauen. Schauen Sie doch einmal in den Kategorien Gemüsesamen, Kräutersamen und Obstsamen vorbei. Ihre Ziervögel werden sich freuen!
Vogelfutter für Wildvögel: Tipps
Auch Wildvögel haben unterschiedliche Nahrungsanforderungen, abhängig von der Vogelart. So lassen sich Wildvögel in der Regel in eine der folgenden Kategorien einteilen:
- Weichfutterfresser: Rotkehlchen, Amsel, Star, Zaunkönig, Drossel, Heckenbraunelle
- Körnerfresser: Fink, Sperling, Gimpel
- Allesfresser: Meise, Specht, Kleiber
Je nachdem, welche Vogelarten Sie bei sich im Garten sehen oder sehen möchten, empfiehlt es sich, das für diese Arten geeignete Vogelfutter anzubieten. Zum Weichfutter gehören unter anderem geölte Haferflocken, Würmer, Äpfel und Rosinen. Zu Körnerfutter zählen natürlich die meisten Körner. So freuen sich Finken, Sperlinge und Gimpel insbesondere über Sonnenblumenkerne und andere Samen, deren Schalen sie aufbrechen können. Vögel wie die Meisen machen sich hingegen über alles her – ganz besonders gerne über Meisenknödel. Im Winter können auch getrocknete Mehlwürmer angeboten werden
Tipps zur Vogelfütterung: Wann, wo und wie Sie Vogelfutter anbieten sollten
Viele wilde Vogelarten sind mittlerweile auf unsere Hilfe angewiesen und sind dankbar um das Vogelfutter, das Sie ihnen zur Verfügung stellen. Damit wir damit jedoch keinen ungewollten Schaden anrichten, gilt es bei der Wildvogelfütterung ein paar Dinge zu beachten. Dazu zählt insbesondere, wann Sie das Vogelfutter ausstellen, aber auch an welchen Orten und in welchen Gefäßen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt:
Wann: Insbesondere in den Wintermonaten (November bis Februar)
Achtung: In den Monaten April bis Juli kann das Futter, das Sie sonst immer füttern, gefährlich für die gerade geborenen Jungvögel sein. Zu fettreiches oder zu großes Futter birgt Gefahren für die kleinen Vögelchen. Informieren Sie sich vorab, ob sich das Futter, das Sie anbieten wollen, auch für Jungvögel eignet, sonst sollten Sie in diesen Monaten auf die Fütterung verzichten.
Wo: An geschützten Orten, wie in Futtersilos oder Futterspendern. Achten Sie beim Aufbewahrungsort des Futterspenders darauf, dass die Vögel nicht darin herumlaufen und so Krankheiten im Futter verteilen können. Ansonsten ist es ratsam, das Häuschen regelmäßig mit heißem Wasser zu reinigen. Tragen Sie hierbei Handschuhe. Hängen Sie die Futterspender an hohen und vor Katzen, Füchsen und Ratten geschützten Orten auf. Auch empfiehlt es sich, Auffangbehälter unter dem Futter anzubringen, um keine Ratten mit herunterfallenden Resten anzulocken.
Vogelfutter bei Samen-Schmitz kaufen
Abgesehen von der Bereitstellung von Vogelfutter freuen sich die gefiederten Gäste außerdem über Trink- und Badewasser. Sollten Sie jedoch kranke Tiere entdecken, stellen Sie dies umgehend ein, da sich Krankheitserreger über das Wasser verbreiten können.
Die Fütterung wilder Vögel begeistert viele Menschen, denn der Anblick unterschiedlicher Vogelarten im heimischen Garten kann lehrreich sein und Freude bereiten. Zusätzlich stellen Vögel, wie auch andere Wildtiere, wichtige Bestandteile unseres Ökosystems dar. Bei Samen-Schmitz finden Sie nicht nur Saatgut, Pflanzgut und Blumenzwiebeln, sondern ebenfalls eine große Auswahl diversen Tierfutters & Tierzubehörs. Auch können Sie bei uns sowohl qualitativ hochwertiges Vogelfutter kaufen als auch die notwendigen Samen erwerben, um selbstständig Kleintiersaaten und Futterpflanzen anzubauen. Auch das passende Vogelzubehör finden Sie in unserem Online-Shop.
Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie dafür entweder in unserem Ladengeschäft am Viktualienmarkt in München vorbei oder nutzen Sie unsere Online-Beratung. Samen-Schmitz steht seit seiner Gründung 1842 für hochwertige Produkte und beste Beratung. Gerne möchten wir Sie dabei unterstützen, den Vögeln in Ihrem Garten gut über den Winter zu verhelfen.