Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Aussaatkalender

 
Aussaatzeitraum Direktaussaat
Ernte- & Blütezeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das bunte Farbenspiel und die Artenvielfalt der Wildblumen sowie der angenehme, herbe Duft der Kräuter sind eine Bereicherung für unser Umweltempfinden. Eignet sich vermischt mit Grassamen für Rasenflächen oder aber für Rasen mit Kahlstellen. Im ersten Jahr bei einer Aprilaussaat zeigt sich ein farbenfrohes Blütenmeer. Im zweiten Jahr verschwinden die einjährigen Pflanzen und es entsteht dann der typische Kräuterflor.

Tipps
Vor der Aussaat Samen mit Sand mischen und breitwürfig ausstreuen. Vor einer flächigen Aussaat ist die Schaffung eines unkrautfreien, feinkrümmeligen Bodens notwendig. Das Saatgut muss gleichmäßig verteilt werden, dann einharken und mit einem Brett antreten. Die Mischung besteht aus vielen Arten, und darum ist die Keimdauer sehr unterschiedlich. Nach der Aussaat den Boden mindestens 4 Wochen feucht halten. Falls die Aussaat im ersten Jahr zeitig vorgenommen ist, wird im August/September gemäht. In den Folgejahren 2 Schnitte vornehmen. Im Juni und August/September, jedoch sollte man immer dem jeweiligen Blütenflor angepasst schneiden.

Aussaattermin
März bis Juni u. September

Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
Freiland

Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Mit Erde bedecken in Samenstärke

Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
15 bis 18 °C

Keimdauer
8 bis 28 Tage

Standort
Lieben einen mageren Boden und keine stickstoffhaltigen Dünger in sonniger bis leicht halbschattiger Lage.

Blütezeit (Blumen)
ab Juni

Blütenfarbe (Blumen) rote Töne, gelbe Töne, Marineblau; Mischung

Lebenszyklus (Blumen/ Gründünger/ Kräuter)
ein- und mehrjährig

Wuchshöhe
40 bis 100 cm

Inhalt
reicht für ca. 2 - 3 m²

  • Aussaatzeitraum Direktaussaat: 
    April, Mai, Juni
  • Blumensamen: 
    Mischung
  • Blühsaison: 
    Sommer, Herbst
  • Duft: 
    Stark
  • Gefäß & Platzbedarf: 
    Garten, Topf
  • Lebenszyklus: 
    Mehrjährig
  • Verkaufseinheit: 
    Portion
  • Wasserbedarf: 
    Mittel
  • Wuchshöhe: 
    60-80cm
Kann ich auch auf meinem Balkon Nützlinge anlocken?

Es gibt in der Stadt mehr Bienen als man denkt, und die freuen sich auf Abwechslung. Man kann mit vielen unterschiedlichen Mischungen Nützlinge anlocken!

Welche Faktoren beeinflussen den Duft einer Pflanze?

Verschiedene Umweltfaktoren beeinflussen den Duft einer Pflanze wie zum Beispiel Luftfeuchtigkeit, Wärme und Nährstoffe. Tagsüber duftende Pflanzen wie diese, duften stärker bei wärmeren Temperaturen und Sonneneinwirkung

Was ist der Unterschied zwischen Mehrjährig und Winterhart?

Pflanzen können mehrjährig, aber die Kälte nicht vertragen und deshalb nicht winterhart sein. Winterharte Pflanzen sind immer mehrjährig oder zweijährig.

Ähnliche Produkte

Tipp
Nützlingsfreundlich
Echter Tabak
Portion
1,99 €*
Nützlingsfreundlich
Steinkrautsamen Alyssum weiß
Portion
1,19 €*
Tipp
Nützlingsfreundlich
Steingarten Mischung Winterhart
Portion
2,19 €*
Blumenmischung Naturwiese - Produktbild 1
Blumenmischung Naturwiese
Blumenmischung Naturwiese

2,99 €*

Sofort verfügbar