
Faszination Gärtnerei!
Damit Sie immer etwas Neues im Garten und in der Küche ausprobieren können, haben wir das Portfolio unserer Gemüse- und Wildblumensamen um interessante Neuheiten ergänzt. Die für Sie ausgewählten neuen Sorten weisen wie immer eine höchste Qualität des Saatguts auf und sind oft als Bio-Produkte gekennzeichnet. Sowohl für Balkonkasten-Gärtner in der Stadt als auch für Besitzer von großen Gartenflächen auf dem Land.
Für kleinen Gärten oder für die Anzucht auf dem Balkon oder im Hochbeet
Besonders in der Stadt ist es nicht so einfach sein eigenes Gemüse im Garten anbauen zu können - das heißt aber nicht, dass man unbedingt auf die Anzucht seines Lieblingsgemüses verzichten muss. Die folgenden Sorten wurden speziell für kleine Anbauflächen entwickelt und zeichnen sich durch einen buschigen und kompakten Wuchs aus.
So gesellt sich zu unserem kompakten Balkon-Hokkaido jetzt auch die Zucchini Midnight F1. Diese Sorte ist ideal für die Kultur im Topf und Hochbeet und erzeugt schnell reifende, dunkelgrüne, zylindrische Früchte mit mildem Geschmack. Sie ist eine robuste Sorte mit langer Erntezeit und trägt rein weiblichen Blüten, aus denen sich auch ohne Befruchtung jeweils eine Frucht entwickelt .
Kiepenkerl wird Tomaten-Liebhaber in der Stadt mit Tomate Ampelo Rot F1 und Tomate Ampelo Gelb F1 begeistern. Beide Sorten wachsen buschig kompakt und leicht überhängend und müssen nicht ausgegeizt werden.
Kleine Anbauflächen stellen ebenfalls kein Problem für unsere neuen Chili-Sorten, denen wir einen speziellen Ratgeber-Beitrag gewidmet haben.
Beates Tipp
-
Die Tomate Ampelo und die Chili-Sorte Chili Spicy Jane F1 finden eine perfekte Ergänzung im Tom Tomato Tomatentopf von Gusta Garden
-
Fensterbänke können sowohl kleinen Gemüse- als auch Kräutergärten unterbringen. Probieren Sie mit Sprossenkohl "Burgundy" F1 einen kleinen Bedarf an selbst angezogenem Gemüse zu decken. Er wird kleine purpurviolette Krönchen statt großer Kronen bilden und eignet sich für laufende, mehrfache Ernten.
Für Anfänger oder Gärtner, die schon alles haben
Wenn sie die Aussaat schnell und präzise erledigen möchten, sind Saatbänder und Saatscheiben eine hervorragende Möglichkeit, um Samen im richtigen Abstand zueinander auszusäen. Auch blutige Anfänger werden davon profitieren: man muss nicht Reihen abmessen oder später zu dicht gesäte Pflanzen entfernen.
Neu im unserem Sortiment an Saatscheiben und -bändern bieten wir Saatband Rucola Trio und Saatscheibe Koriander Jantar. Sie eignen sich gut für den Indoor-Anbau, wachsen sehr schnell und sind schon 4-6 Wochen nach der Ausbringung der Samen erntebereit.
Was gibt es noch, wenn Sie Garten oder Balkonkästen abwechslungsreicher gestalten möchten? Greifen Sie zu den brandneuen Misch-Tüten, wie zum Beispiel Grünkohl Babyleaf Mischung. Ideal für Salate und Smoothies, aber auch zum Dünsten oder zum Anbraten im Wok, können diese raschwüchsigen, verschiedenfarbigen Sorten auch auf kleinstem Raum angepflanzt werden.
Ebenfalls eine Freude für Augen und Gaumen sind Saatband Möhre Harlequin und die Chili scharfes Sortiment. Sie erweitern unsere Auswahl an assortierten Samentüten, die wir mit Hokkaido Mischung, Saatband Schnitts. Babyleaf Salatwiese, und Paprika Blocky Mix F1 bereits führen.
Für größere Flächen: Hochbeeten und Gärten
Ab diesem Jahr finden Sie bei Samen-Schmitz eine besondere historische französische Grünspargel-Sorte: Bio Spargel Argenteuil. Hierbei handelt es sich um eine alte, samenfeste Sorte, die auch als Bleichspargel anbaut werden kann. Sie erfordert aber ein bisschen Geduld, da erst im zweiten Jahr geerntet wird.
Bekannt aus der italienischen Küche und Jamie Olivers Kochshows ist Bio Stängelkohl Cima di Rapa mit seinem leicht bitteren Geschmack. Die perfekte Sorte für das traditionelle italienische Gericht "Orecchiette con Cime di Rapa"! Blätter und Stängel können nach der Ernte auch eingefroren werden.
Laden Sie die Natur zu sich ein!
Wenn Sie Ihren Garten naturnäher gestalten und einen ökologisch wertvollen Raum schaffen möchten, unterstützen wir Sie dabei gerne mit diesen zusätzlichen, einheimischen Wildpflanzen in Bio-Qualität:
Campanula persicifolia. Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine mehrjährige und winterharte Staude, ziemlich anspruchslos und besonders bei Wildbienen beliebt. Ihre Blütezeit reicht von Mai bis August.
Echium vulgare. Der Natternkopf ist eine wertvolle Insektennährpflanze und bei Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und Vögeln sehr beliebt. Die Staude ist zweijährig und blüht erst im zweiten Jahr.
Salvia pratensis. Der Wiesen-Salbei ist pflegeleicht, winterhart und wird für eine lange Zeit eine wichtige Nahrungsquelle für Nützlinge in Ihrem Garten sein. Sie hält Schädlinge fern und ist daher auch ein guter Nachbar in Ihrem Nutzgarten.
All diese Pflanzen können verzehrt werden! Lesen Sie dazu die Informationen des Herstellers auf der Rückseite der Samentüte.
