Krause Petersilie, 30-50cm
Kiepenkerl
Bio Petersilie krause
Fast kein Gericht kommt ohne die feine, aber dennoch kräftige Würze der Petersilie aus. 'Mooskrause 2 / Grandeur' ist besonders wüchsig und dicht gefüllt. Petersilie ist ein klassisches Würzkraut der deutschen und europäischen Küche, besonders der norddeutschen. Die zweijährigen winterharten Pflanzen mit den geschlitzten Blättchen sind ausgesprochen pflegeleicht und könen von Frühjahr bis Herbst laufend abgeerntet werden. 'Grandeur' besitzt ein ausgeprägtes Aroma, das zu Fleisch- und Fischgerichten passt, beim Grillen oder Braten zur Geltung kommt, in Salaten, auf Kartoffeln und in Suppen seine Würze entwickelt. Petersilie wirkt appetit- und verdauungsfördernd. Tipps: Nach nassen Wintern sind die Böden im Frühjahr oft nicht genügend abgetrocknet. Leicht kommt es dann zu Pilzkrankheiten und die Jungpflanzen verfaulen mit gelben Blättern. Besser ist es, die Aussaat auf den Monat August zu verlegen. Dann keimen die Samen schneller und die Gefahr von Krankheiten ist viel geringer. Die jungen Pflanzen bringen dann noch im Herbst Ertrag, schossen erst im zweiten Frühjahr und lassen sich deshalb viel länger nutzen. Aussaat: April bis August Ernte: April bis Oktober