Blumenkasten Mischung Pfle. Sonnenkinder, 40-50cm
Kiepenkerl
Von dieser herrlich bunten Mischung können Sie in den Sommermonaten reichlich Blüten in fröhlichen Farbtönen erwarten. Von Juni bis zum Frost wachsen immer wieder neue Knospen heran. Sie ist für sonnige Balkone und für Gefäße auf der Terrasse gedacht, eignet sich aber auch als Wegbegleiter, in Vorgärten und im Steingarten. Studentenblumen, Duftsteinreich, Schleifenblumen, Leinkraut, Zwergzinnien und Schleierkraut - diese und andere nur ca. 30 cm niedrigen Sonnenkinder stellen wenig Ansprüche und vertragen auch vorübergehende Trockenheit. Deshalb ist die Mischung besonders pflegeleicht. Tipps Wenn Sie einige vorgezogene Töpfe dieser Mischung zwischen die traditionelle Balkonkastenbepflanzung setzen, bereichern diese den Sommerflor mit einer artenreichen Fülle bunter Blüten. Die meisten dieser farbenprächtigen Blüten locken mit viel Nektar und Pollen attraktive Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und nützliche Schwebefliegen herbei. Aussaattermin April bis Mai Aussaatort Balkonkasten/Freiland Säabstand Vereinzeln bei zu dichter Saat Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 15 bis 25 °C Keimdauer 10 bis 14 Tage Standort Diese Sommerblumen gedeihen in jeder humosen Erde in voller Sonne oder im Halbschatten. Die Samen werden entweder dünn verteilt ausgestreut, leicht mit Erde abgedeckt und nach dem Aufgang evtl. ausgedünnt. Oder man zieht die Jungpflanzen in Balkonkästen und Gefäßen frühzeitig heran und pflanzt diese dann ab Mai aus. Blütezeit Juni bis Oktober Blütenfarbe Mischung Lebenszyklus einjährig Verwendung Balkonkasten Wuchshöhe ca. 30 cm Inhalt reicht für ca. 4 m