Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Zu Samen-Schmitz, Igelfutter passt auch

Artgerechtes Naturfutter mit allen lebenswichtigen Nähr- und Aufbaustoffen.
Zusammensetzung: Getreideprodukte, Insekten, Krebstiere, Garnelenschalen, Nüsse, Obst, Wildbeeren, Rinderfett, Öl

  • Futterart: 
    Mischungen
  • Jahreszeit: 
    Ganzjährig
  • Tierart: 
    Igel
  • Verkaufseinheit: 
    500 g
Warum sollte ich Igel füttern?

Vögel sind auch Feinschmecker und präferieren gewisse Futtersorten zu anderen. Um möglichst wenig "sortieren" des Futters durch die Vögel zu ermöglichen, sollte man am Besten Futter mit wenig Füllstoffe aussuchen, denn das wird oft von Vögel aussortiert. Schalenlose Futtersorten sind auch besser für Balkonfütterung geeignet, da die Schalen dann nicht am Boden liegen.

Ab wann sollte man Igel füttern?

Igel brauchen zur Überwinterung große Fettreserven. Diese werden schon im Herbst, vor dem Schneefall schon durch kräftiges Futter angesetzt. Igel sollte man deshalb schon im Herbst füttern, am besten Abends.

Ähnliche Produkte

Igelfutter - Produktbild 1
Igelfutter
Sofort verfügbar