Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen
Spinat säen, pflegen und ernten

Spinat säen, pflegen und ernten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bei Spinat handelt es ich um ein vielseitiges Gemüse, das sich leicht im Garten anbauen lässt und viele Möglichkeiten zur Verarbeitung in der Küche bietet. Sollten auch Sie Popeyes Lieblingsessen bei sich im Garten oder Beet anbauen wollen, gilt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Wir von Samen-Schmitz beraten Sie dabei gerne. Ob Sie Spinat säen, pflegen oder Spinat ernten möchten – hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den Spinat-Anbau.

Für eine erfolgreiche Spinat Aussaat ist die Wahl des richtigen Saatguts unerlässlich. Im Sortiment von Samen-Schmitz finden Sie eine große Auswahl ausgewählter Spinatsamen. Mit unserem hochwertigen Saatgut legen Sie den Grundstein für eine reiche Ernte. Zusätzlich finden Sie bei uns das passende Anzucht- und Pflanzzubehör, das Ihnen nicht nur die Spinat-Aussaat, sondern auch die Pflege und Ernte erleichtert.

Gelingsicher
Spinat Monnopa
1,49 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Spinat Malabarspinat India
3,69 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Spinat Apollo F1
2,99 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Tipp
Spinat Matador
1,19 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Neuseeländer Spinat
1,25 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Spinat säen: das Wichtigste in Kürze

  • Spinat gibt es in den unterschiedlichsten Sorten. Der Klassiker unter den Spinat-Sorten ist der Matador-Spinat. Es gibt aber auch exotische Sorten wie den Wasserspinat.
  • Um Spinat zu säen, bedarf es der korrekten Beetvorbereitung. Achten Sie hierfür auf einen sonnigen Platz mit humosem Boden. Anschließend sollten Sie das Unkraut entfernen, den Boden auflockern und sofern nötig sparsam Kompost einarbeiten.
  • Den Spinat können Sie in der Regel direkt in Beet säen, ausschließlich exotische Sorten sollten vorgezogen werden.
  • Zur richtigen Pflege Ihres Spinats sollten Sie den Boden feucht halten und regelmäßig Unkraut entfernen. Anschließend können Sie Ihre Erträge nach sechs bis acht Wochen ernten.

Welche Spinat-Sorten gibt es?

Spinat gibt es in zahlreichen verschiedenen Sorten, die sich in Geschmack und Anbaubedingungen voneinander unterscheiden. Je nach Ihren persönlichen Anforderungen, Ihrem Geschmack und den gegebenen Anbaubedingungen eignet sich eine Sorte besser als die andere. Mögliche Spinat-Sorten für Ihren Anbau können sein:

  • Echter Spinat: Sorten wie Matador, Monoppa oder Apollo sind Klassiker.
  • Baby-Spinat: ideal für zarte Blätter und schnelle Ernten.
  • Neuseeländer Spinat: ein exotischer Spinat, der höhere Temperaturen benötigt.
  • Erdbeerspinat: dekorativ und essbar, mit kleinen roten Früchten.
  • Malabar-Spinat (Indischer Spinat): Kletterpflanze mit fleischigen Blättern.
  • Wasserspinat (Vietnamesischer Spinat): benötigt feuchte, warme Bedingungen.
Je nach Spinat-Sorte können sich diese im Geschmack und der Pflege voneinander unterscheiden. Testen Sie es doch einmal aus und entdecken Sie die unterschiedlichen Spinat-Sorten.

Spinat säen: Das Beet richtig vorbereiten

Die richtige Vorbereitung des Beets ist entscheidend für eine erfolgreiche Aussaat von Spinat. So bevorzugt Spinat beispielsweise einen sonnigen Standort, da er im Schatten dazu neigt, mehr Nitrat in den Blättern einzulagern. Beginnen Sie außerdem damit, das Beet gründlich umzugraben und Unkraut sorgfältig zu entfernen. Lockern Sie den Boden anschließend mit einer Hacke, bis er feinkrümelig ist.

💡 Beates Tipp: Spinat gedeiht am besten in humosem Boden, der gut durchlässig und nicht zu schwer ist. Sollte der Boden eher mager sein, können Sie eine geringe Menge Kompost einarbeiten, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, da Spinat ein Schwachzehrer ist und überschüssige Nährstoffe in Form von Nitrat einlagert, was wiederum gesundheitsschädlich sein kann.

Spinat säen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Während sich das Vorziehen von Spinat meist nicht lohnt, da er kühle Temperaturen gut verträgt, gibt es auch Ausnahmen: Exotische Sorten wie Neuseeländer, Malabar oder Wasserspinat sollten im Haus vorgezogen werden, da sie höhere Temperaturen benötigen. Klassische Sorten wie Matador oder Apollo können jedoch – je nach Witterung bereits ab März unter Vlies oder Folie – direkt ins Beet gesät werden.

Um erfolgreich Spinat zu säen und anschließend Erträge ernten zu können, müssen Sie Ihr Beet entsprechend vorbereiten.

So säen Sie Spinat Schritt für Schritt:

  1. Beet vorbereiten: Graben Sie den Boden um, entfernen Sie Unkraut und lockern Sie die Erde zu einer feinkrümeligen Struktur. Fügen Sie bei Bedarf etwas Kompost hinzu, aber nur in geringen Mengen, da Spinat ein Schwachzehrer ist.
  2. Rillen ziehen: Ziehen Sie ca. 2 cm tiefe Rillen mit einem Abstand von etwa 25 cm. Eine Pflanzschnur hilft dabei, gerade Linien zu ziehen.
  3. Samen aussäen: Legen Sie die Samen mit einem Abstand von 5 cm in die Rillen. Zu dicht gesäte Pflanzen können später bei der ersten Ernte ausgedünnt werden.
  4. Abdecken: Decken Sie die Samen mit Erde zu, drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Aussaat gründlich.
  5. Schutz bieten: Um die Keimung zu fördern, decken Sie das Beet mit Vlies, Wachstumsfolie oder einem Folientunnel ab.

Gardena Kleingrubber, Combisystem
15,29 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Gardena Unkrautstecher kurz - blau
12,49 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Gardena Pflanzkelle 6 cm breit - blau
5,79 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Bauherr, Garten-Vlies 1,5 x 5m
4,99 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Pflege nach der Spinat-Aussaat und Spinat ernten

Nach der Aussaat benötigt Spinat nur wenig Pflege, um gesund zu wachsen. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen, da Spinat empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren kann. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, damit die jungen Pflanzen nicht in ihrem Wachstum beeinträchtigt werden. Eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, wenn der Boden vor der Aussaat ausreichend vorbereitet wurde und da eine Überversorgung mit Nährstoffen ohnehin vermieden werden sollte.

Mit gleichmäßiger Wässerung und regelmäßiger Unkrautentfernung können Sie für ein gesundes Wachstum Ihres Spinats Sorge tragen und sich schon bald über eine reiche Ernte freuen.

Je nach Sorte und Aussaatzeit können Sie den Spinat bereits nach 6 bis 8 Wochen ernten. Für eine kontinuierliche Versorgung mit frischem Spinat empfiehlt es sich, in Etappen auszusäen. Bei der Ernte können Sie entweder die gesamten Pflanzen herausziehen oder nur die äußeren Blätter abschneiden, sodass die Pflanze weiterwächst. Auf diese Weise können Sie die Erntezeit verlängern und stets frischen Spinat genießen – ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst.

Spinat erfolgreich säen und pflegen mit Samen-Schmitz

Sind Sie bereit, Ihren Garten mit frischem, selbst angebautem Spinat zu bereichern? Bei Samen-Schmitz finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Aussaat und Pflege benötigen. Unsere Auswahl an hochwertigen Spinatsamen umfasst sowohl bewährte Klassiker als auch exotische Sorten, die Ihren Garten vielseitig und spannend machen.

Ergänzend dazu bieten wir praktisches Anzucht- und Pflanzzubehör, das Ihnen die Arbeit erleichtert – von Gartengeräten bis hin zu Gartenbedarf und -zubehör für den optimalen Schutz Ihres Spinats. Mit Samen-Schmitz setzen Sie auf Qualität und langjährige Erfahrung. Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit mit hilfreichen Tipps zur Seite, damit Ihre Pflanzen kräftig gedeihen können. Starten Sie jetzt Ihr Gartenprojekt und genießen Sie frischen Spinat direkt aus dem eigenen Beet!

Kniekissen Schaumstoff
2,99 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Gardena Unkrautstecher kurz - blau
12,49 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Bauherr, Garten-Vlies 1,5 x 5m
4,99 €*
inkl. Mwst. zzgl. Versand