Wildblume Wilde Karde - Dipsacus
Portion,
Sperli
-
Bio & besondere Eigenschaften:Heilpflanze, Selbstaussaat, Verwildert, Wildblume
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August
-
Pflegeaufwand:Niedrig
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Wildblume Wilde Karde - Dipsacus passt auch
Aussaatkalender
Wilde Karde ist eine zweijährige Medizinalpflanze, die von Bienen angeflogen wird und sich auch als Schnittblume eignet. Im ersten Jahr bildet sich ausschließlich basales Grün, welches auf dem Boden aufliegt. Im Folgejahr wächst die Pflanze bis zu 2 m in die Höhe, bevor im Juli/August die violette Blüte erscheint. Sie wächst bevorzugt an Wegrändern und auf Krautfluren und bevorzugt absonnige Standorte (hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung) sowie einen feuchten Boden. Schnell keimende Saat. Das Substrat sollte feucht aber nicht nass gehalten werden und eine Temperatur um etwa 20 °C herrschen. Die ganz feine Saat gar nicht abdecken, aber andrücken. Nach erfolgter Keimung kühler stellen.
Aussaat Freiland: April - Mai
Blüte: Juli - August
Standort: halbschattig
Höhe: 50 - 150 cm
Inhalt 1 gramm
-
Aussaatzeitraum Direktaussaat:April, Mai
-
Blumensamen:Einzelsorte
-
Blühsaison:Sommer
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Topf
-
Lebenszyklus:Zweijährig
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Niedrig
-
Wuchshöhe:180-200cm
Im Sommer hat sie eine starke Anziehungskraft auf Insekten, die hier als Raupen und erwachsenes Insekt Nahrung finden und Nektar saugen. Ein Teil dieser Insekten sind für Vögel eine wichtige Nahrungsgrundlage. Im Winter dienen die Samen als Nahrung für die überwinternde Vögel.
Was muss ich beachten, wenn ich die Vögel mit dieser Pflanze unterstützen will?Samentragende Stauden erst nach dem Winter zurückschneiden. In den Stängeln überwintern viele Insekten, die den Vögeln als Nahrung dienen. Und viele Samen verbleiben an den Samenständen und sind optimales Winterfutter.
Wenn sich diese Pflanzen so gut vermehren, wie verhindere ich, dass sie zu „Unkraut“ werden?Wenn der Garten groß genug ist, ein Teil als „Vogelparadies“ mit verschiedenen Vogelpflanzen sich selber überlassen. Hat man nicht so viel Platz, oder will die Vogelpflanzen im bestehenden Garten integrieren, unbedingt im Frühjahr die Erde aufhacken, um das keimen der Samen zu unterbrechen.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt
2,59 €*