Kopfsalat Kagraner Sommer
Portion,
Kiepenkerl
-
Bio & besondere Eigenschaften:Samenfest
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juni, Juli, August
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Kopfsalat Kagraner Sommer passt auch
Aussaatkalender
hitzebeständig und schoßfest
Eine der besten Salatsorten. Gute Köpfe von überragender Hitzebeständigkeit, daher "der" Hochsommer-Salat. Enthält Vitamin A, B, C und E.
Aussaat: Ab März/April direkt ins Freiland. Saattiefe 0,5 bis höchstens 1 cm. Leicht einharken und an - drücken. Vorteilhaft ist Überstreuen mit Kompost und dann leicht andrücken. Gut entwickelte Sämlinge auf
20 x 25 cm verpflanzen.
Ansprüche: Bevorzugt kräftig gedüngten Boden in
freier, sonniger Lage und ausreichender Bewässerung.
Hinweis: Beim Auspflanzen darauf achten, dass der Wurzelhals frei liegt, sonst tritt Fäulnis auf.
-
Aussaatzeitraum Direktaussaat:Mai, Juni, Juli
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:März, April
-
Blühsaison:Sommer
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Balkonkasten, Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Salate
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:30cm
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai, Juni
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:20-30cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Was ist an Salatpflanzen vorteilhaft?Salatpflanzen wachsen schnell und können durchgehend geerntet werden. Wichtig ist nur wenig Düngemittel zu verwenden, da dieser auch frisch gegessen wird
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

1,49 €*