Trichterwinde himmelblau
Portion,
Samen-Schmitz
-
Bio & besondere Eigenschaften:Kletternd, Samenfest
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juni, Juli, August, September
-
Pflegeaufwand:Niedrig
-
Standort:Überwiegend Sonne
1,49 €*
Zu Trichterwinde himmelblau passt auch
Aussaatkalender
Ipomoea tricolor, himmelblau, Höhe 2-3 m,
einjährige Schlingpflanze
Aussaat: Ab März 3-4 Korn in Töpfe auslegen. Von Mitte Mai ab direkt an Ort und Stelle säen. Bis zur Keimung feucht halten. Ab Mitte Mai ins Freie pflanzen!
Ansprüche: Sonniger, windgeschützter Platz, reichlich Nährstoffe.
Hinweis: Die Trichterwinde wird gerne als Sichtschutz angepflanzt, zum Beispiel für Balkone, Terrassen, Gartenzäune usw. Ein sonniger Standort fördert den Blütenreichtum. Damit sie nicht durcheinanderwachsen,
bekommen sie rechtzeitig Draht oder Gerüst zum
Klettern. Blütezeit: Juli biis Oktober.
einjährig
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:März, April
-
Blumensamen:Einzelsorte
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Topf
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai, Juni
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:290-300cm
Einjährige Pflanzen, wie der Name schon sagt, überleben nur einen Sommer. Trotzdem, haben einjährige Pflanzen Vorteile insbesondere für Balkonbesitzer mit wenig Überwinterungsplatz. Einjährige Pflanzen müssen im Winter nicht gepflegt werden und im Sommer blühen sie durch bis zum Frost.
Was bedeutet Samenfest?Samenfeste Pflanzen bilden Samen, die immer die gleichen Eigenschaften der Ursprungspflanze haben. Vorraussetzung ist, dass keine zufällige Vermischung von Sorten durch Wind oder Insekten entsteht
Diese blühende Pflanze wird über ein Meter hoch, wie kann ich sicherstellen, dass sie nicht bei Wind und Regen umknickt?Hochwachsende Pflanzen profitieren von größeren Pflanzengefäßen, da die Standsicherheit deutlich verbessert wird. Zusätzlich sollte man die Triebe an Stäben oder Klettergittern festbinden
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

1,49 €*