Schnittsellerie, Blattsellerie Snij
Portion,
Kiepenkerl
-
Ernte- & Blütezeitraum:April, Mai, Juni, Juli, August
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Schnittsellerie, Blattsellerie Snij passt auch
Aussaatkalender
Apium graveolens var. secalinum
Verwendung: Das kräftige Würzkraut gibt Suppen, Eintopf und Soßen einen pikanten Geschmack, wirkt entwässernd.
Tipps: Haltbarmachung: Trocknen, einfrieren.
Aussaattermin: März bis Mai
Aussaatort: Frühbeet/Schalen
Aussaat: Saat nicht oder nur dünn abdecken
Pflanzabstand: 25 x 25 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur): 18 bis 22 °C
Keimdauer: 14 bis 21 Tage
Standort:
Nach der Aussaat andrücken und feucht halten. Jungpflanzen nicht der Kälte aussetzen, liebt humus- und nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Ernte (Gemüse/ Kräuter):
Frische Blätter. Günstige Nachbarschaft: Bohnen, Gurken, Kohl, Salate, Porree, Spinat, Tomaten.
Lebenszyklus (Blumen/ Gründünger/ Kräuter):
einjährig
Inhalt: ausreichend für ca. 100 Pflanzen
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:März, April, Mai
-
Blühsaison:Frühling, Sommer
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Balkonkasten, Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Staudensellerie
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:25cm
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:20-30cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Warum sollte ich Schnittsellerie statt Stangensellerie oder Knollensellerie verwenden?Schnittsellerie ist ein optimaler Ersatz der traditionelle Selleriepflanzen, da es auch gut im Balkonkasten kommt und blattweise genutzt werden kann
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

1,19 €*