Blütensymphonie, schneckenresistent, 50-60cm
Kiepenkerl
Blütensymphonie, schneckenresistent
Einjährige Sommerblumen Schnecken bekämpfen ist eine unschöne und häufig doch vergebliche Aufgabe. Das Problem erledigt sich jedoch von selbst, wenn Sie die gefräßigen Kriecher ganz einfach austricksen. Mit den sanften Mitteln der Natur ist das kinderleicht und beschert Ihnen zudem ein üppiges Blütenmeer, das Sie über viele Monate jeden Tag erfreut. Diese schnell und leicht wachsende Samen-Mischung enthält leicht gedeihende Sommerblumen, die den Schnecken nicht schmecken und deshalb weitgehend gemieden werden. Zum Beispiel bunte Balsamien, süß duftenden Duftsteinrich, Goldmohn, Jungfer im Grünen, Kapuzinerkresse, Papierblumen oder Schmuckkörbchen. Jeden Tag öffnen sich an sonniger Stelle von Juni bis Oktober neue Blüten und sorgen für herrliche Überraschungen. Die bis zu 60 cm hohen Pflanzen brauchen kaum Pflege. Als angenehm duftende Mischung bieten sie auf Beeten, in Bauerngärten, Vorgärten und Naturgärten einen erfreulichen Anblick und können auch für die Vase geschnitten werden. Ihr Pollen und Nektar locken viele Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und nützliche Schwebfliegen an. Mit naturgemäßem Gärtnern leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Aussaat: Ins Freiland breitwürfig und dünn säen, vereinzeln bei zu dichtem Stand.