Nützlingsfreundlich
Gelingsicher
Gurke Picolino F1 (Snack-Gurke), 150-200cm
Picolino ist eine wunderschöne Snack-Gurke für den geschützten Anbau im Freiland und Gewächshaus. Die kräftigen offenen Pflanzen bilden wenige Seitentriebe und in den Achseln reifen 3-4 Früchte heran. Die zylindrischen 12-13 cm langen Früchte sind dunkelgrün, leicht gerieft und bitterfrei. Diese F1-Hybride ist resistent gegen Gurkenkrätze, Blattflecken, Echten Mehltau und Gurkenmosaikvirus. Aussaat Vorkultur: März - Mai Aussaat Direktsaat: Mai - Juni Erntezeit: Juli - September Inhalt 5 Korn
Gurke Picolino F1 (Snack-Gurke) – Die perfekte
Sorte für den kleinen HungerWenn du auf der Suche nach einer kleinen,
knackigen Gurke für den schnellen Snack zwischendurch bist, ist die Gurke
Picolino die ideale Sorte für dich. Ihr lateinischer Name lautet Cucumis
sativus und sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse.Die Gurke Picolino ist recht unkompliziert in
der Anzucht. Du kannst es ab mitte Mai bis Juni direkt ins Freiland säen
oder schon ab März und April in einem Gewächshaus vorziehen. Dabei
solltest du darauf achten, dass die Temperatur nicht unter 18°C fällt. Die
Samen benötigen feuchte, nährstoffreiche Erde, um optimal zu keimen.Am besten gedeiht die Gurke Picolino an einem
sonnigen und geschützten Ort, an dem sie ausreichend Platz zum Wachsen hat. Ob
du sie auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten anbaust, ist dabei ganz dir
überlassen. Wenn du sie jedoch auf dem Balkon anpflanzt, solltest du darauf
achten, dass du genügend Platz und eine stabile Rankhilfe zur Verfügung
stellst.Die Pflege der Gurke Picolino ist nicht
besonders aufwändig. Sie benötigt regelmäßiges Gießen und gelegentliches
Lockern der Erde. Eine Düngung mit einem Gemüsedünger, alle 2-3 Wochen ist
empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Wenn die Pflanze zu groß
wird, kann man sie zurückschneiden, ohne dass die Ernte davon betroffen wird.
Die Gurke Picolino erblüht im Juni und trägt
bis in den Oktober hinein Früchte. Die Gurken sind ca. 10 cm lang und haben
einen Durchmesser von 3-4 cm. Die Pflanze muss nicht umgetopft werden und die
Früchte können direkt am Strauch geerntet werden, wenn sie eine dunkelgrüne
Farbe haben. Wenn sie zu groß werden, verlieren sie jedoch schnell an Geschmack
und werden sehr weich. Die Gurke Picolino ist nicht nur für uns
Menschen ein leckerer Snack, sondern auch für Bienen und Insekten eine wichtige
Nahrungsquelle. Die Blüten locken die kleinen Helfer an und sorgen für eine
bessere Bestäubung anderer Pflanzen in deinem Garten.
Wussten Sie bereits, dass die Gurke Picolino
aufgrund ihrer hohen Resistenz gegen Mehltau besonders robust und pflegeleicht
ist? So kannst du dich ganz auf das Genießen der kleinen, knackigen
Snack-Gurken konzentrieren.