Einlegegurke Vorgebirgstrauben
Portion,
Kiepenkerl
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August, September
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Aussaatkalender
vorzügliche Einlege- und Essiggurke Enthält Vitamin A, B1, B2.
Aussaat: Nach dem 10. Mai ins Freie oder Mitte April ins Frühbeet, dann Ende Mai verpflanzen, in Reihen mit 100-120 cm Abstand; in den Reihen auf 15-20 cm vereinzeln.
Ansprüche: Gurken wachsen am besten in lockerem, humusreichem Boden. Sie brauchen viel Wärme, Sonne, Windschutz und ausgeglichene Wasserversorgung. Regelmäßig düngen.
Hinweis: Die Samenkörner lieber 1 bis 2 Tage später als früher legen, denn ein Spätfrost vernichtet alles. Die Pflanzen nach dem 6.-7. Blatt entspitzen, um unnötiges Wachsen der Ranken zu vermeiden, den Kraftstrom in den Gurken selbst jedoch zu verstärken.
-
Aussaatzeitraum Direktaussaat:Mai
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:April, Mai
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Gurken
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:50cm
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:120-200cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Was muss ich beachten, wenn ich doese Sorte im Topf ziehe?Der Topf soll groß genug sein, wegen Wasserbedarf und Stabilität. Im gegensatz zum Garten, brauchen diese Pflanzen im Topf ein Turmartiges Gerüßt
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt
1,29 €*