Geranie Horizont rot
Portion,
Dürr
-
Bio & besondere Eigenschaften:F1-Hybride
-
Ernte- & Blütezeitraum:Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Geranie Horizont rot passt auch
Aussaatkalender
einjährig, 25cm, für Ampeln, Balkon und als Bodendecker, Blütenpracht den ganzen Sommer
Geranien gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Sommerblumen. Robust, mit langer Blühdauer, vielseitig verwendbar. Ideal für Balkonkästen.
Aussaat:
Dezember bis Februar in Aussaatgefäße zur Vorzucht. Saatgut nur leicht bedecken.
Keimung:
Keimung erfolgt nach etwa 15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 18–20°C. Gleichmäßig feucht halten.
Kultur:
Nach Aufgang in kleine Töpfe pikieren und bei 16°C aufstellen.
Standort:
Sonnig bis halbschattig. Nährstoffreicher, humoser Boden.
Blütezeit:
Blütezeit je nach Kultur von Mai bis Frostbeginn.
Verwendung:
Ideale Balkonpflanze, auch für Schalenpflanzung geeignet.
Tipp: Regelmäßige Düngung fördert das Blütenwachstum.
Inhalt
ca. 10 Korn
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:Januar, Februar, Dezember
-
Blumensamen:Einzelsorte
-
Blühsaison:Frühling, Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Balkonkasten, Garten, Topf
-
Lebenszyklus:Mehrjährig
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai, Juni
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Niedrig
-
Wuchshöhe:30-40cm
Die Samen können ausgesäht werden, die Pflanze wird aber möglicherweise nicht im ersten Jahr blühen
Was ist der Unterschied zwischen mehrjährig und winterhart?Pflanzen können mehrjährig, aber die Kälte nicht vertragen und deshalb nicht winterhart sein. Winterharte Pflanzen sind immer mehrjährig oder zweijährig.
Diese Pflanze benötigt wenig wasser ist bei mir jedoch nicht regengeschützt. Was kann ich tun?Die Pflanzgefäße sollten unbedingt genügend Abzugslöcher und eine Drainagenschicht haben. Bei Regen sollten die Pflanzengefäße nicht im Untersetzter stehen gelassen werden.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

3,29 €*