Radi, Rettich Blauer Herbst und Winter
Portion,
Dürr
-
Bio & besondere Eigenschaften:Samenfest
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August, September, Oktober, November
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Radi, Rettich Blauer Herbst und Winter passt auch
Aussaatkalender
Raphanus sativus
Rettich, Blauer Herbst und Winter
Kegelförmiger blauer Stückrettich mit würzigem Aroma und fester Rübe, die sich nach der Ernte bis zu 3 Monaten im kühlen Keller lagern lässt. Dieser Rettich wird als regionale Sorte überwiegend von süddeutschen Hobbygärtnern sehr geschätzt.
Aussaat:
Sommerrettich, Mitte Mai bis Mitte Juli.
Herbstrettich, August bis September
Aussattiefe: ca. 1 cm
Keimdauer:
Bei 10-20 Grad Celsius Bodentemperatur, innerhalb 8 Tagen
Standort:
Vollsonnig, humoser Boden, regelmäßig gießen
Abstand:
Reihenabstand 30 cm, in der Reihe auf 10 cm vereinzeln
Ernte: 6-8 Wochen nach der Aussaat
Tipp: Wassermangel und zu dicht stehende Pflanzen führen zu Schossern und mangelhafter Ernte.
-
Aussaatzeitraum Direktaussaat:April, Mai, Juni
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Radies
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:40cm
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:30-40cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Auf was muss ich achten wenn ich das Beet für Wurzelgemüse vorbereite?Das Beet muss locker und steinfrei vorbereitet sein. Steine und härtere Erde beeinflusst das Wachstum der Wurzel, die dann geerntet wird.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt
2,29 €*