Radi, Rettich Münchener Bier
Portion,
Dürr
-
Bio & besondere Eigenschaften:Samenfest, Alte Sorte
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August, September, Oktober, November
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Radi, Rettich Münchener Bier passt auch
Aussaatkalender
Münchner Bier
Enthält Vitamin B1, B 2, und C.
Aussaat: Ab Januar bis März ins Fru¨hbeet, oder ab April bis Juli direkt ins Freiland. Junge Sämlinge lassen sich verpflanzen: Standraum dann nicht enger als 5 x 5 cm. Breit- und Reihensaat ebenfalls möglich mit entsprechendem Vereinzeln. Saattiefe zwischen 0,5 und 1,5 cm.
Ansprüche: Humoser, lockerer Boden mit guter,
gleichbleibender Feuchtigkeit. Regelmäßiges Wässern wirkt sich auf die Qualität sehr vorteilhaft aus.
Hinweis: Folgesaat in 3-4 wöchigem Abstand ratsam. Die Frühjahrsansaaten an sonnigem Platz, spätere in halbschattiger Lage. Sehr empfehlenswert ist der Anbau als Zwischensaat, wie z. B. mit Möhren, Salat, Spinat und Zwiebeln.
-
Aussaatzeitraum Direktaussaat:April, Mai, Juni
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Radies
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:40cm
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:30-40cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Auf was muss ich achten wenn ich das Beet für Wurzelgemüse vorbereite?Das Beet muss locker und steinfrei vorbereitet sein. Steine und härtere Erde beeinflusst das Wachstum der Wurzel, die dann geerntet wird.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

1,49 €*