Schmetterlingswiese ein- und Mehrjährig
Kiepenkerl
Schmetterlingswiese ein- und Mehrjährig
Wer mithelfen will, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen, der sollte für unsere Insekten Nahrungspflanzen aussäen. Im besonderen fliegen Schmetterlinge nur, wenn sie Futterpflanzen für ihre Raupen vorfinden. In dieser Mischung sind Pflanzenarten, die für die Entwicklung und die Zeit des Schmetterlingsfluges entscheidend sind. Ein- und mehrjährig. Tipps Saatgut mit Sand vermischen und dünn auf lockeren Boden ausstreuen, etwa 2 cm tief einharken, andrücken und etwa 4 Wochen feucht halten. Bei der Aussaat die unterschiedliche Korngröße des Samens beachten. Die unterschiedlichen Arten müssen gleichmäßig auf der Fläche verteilt sein. Aussaattermin März bis Juni Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland Freiland Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand mit Erde bedecken in Samenstärke Pflanzabstand Breitwürfig Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 12 bis 18 °C Keimdauer 8 bis 28 Tage Standort Liebt einen leicht nährstoffhaltigen Boden in sonniger Lage. Blütezeit (Blumen) Juni bis September Blütenfarbe (Blumen) rote Töne, gelbe Töne, Marineblau; Mischung Lebenszyklus (Blumen/ Gründünger/ Kräuter) ein- und mehrjährig inhalt 15 g für ca. 5 - 8 m²