Mexikanische Sonnenblume
Portion,
Sperli
-
Bio & besondere Eigenschaften:Samenfest
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August, September, Oktober
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Mexikanische Sonnenblume passt auch
Aussaatkalender
Die mexikanische Sonnenblume ist mit ihren feurig orange leuchtenden Blüten und ihrer enormen Blühleistung eine attraktive Pflanze. Sie kann als Kübelpflanze, Sommerblume, in Staudenrabatten oder sogar als Heckenpflanze verwendet werden. Die Aussaat sollte ab März - April im Haus oder Gewächshaus erfolgen. Die Keimung erfolgt bei 18 - 20°C in 14 - 18 Tagen. Eine Auspflanzung im Garten kann ab Ende Mai erfolgen. Sie liebt einen humosen, lehmigen Boden in sonniger, warmer Lage und erreicht eine Höhe von 80 - 100 cm.
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:März, April
-
Blumensamen:Einzelsorte
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Topf
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai, Juni
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:90-100cm
Ja, man kann es versuchen. Im Balkonkasten wächst die Pflanze nicht so üppig, da weniger Wurzelraum besteht
Was bedeutet Samenfest?Samenfeste Pflanzen bilden Samen, die immer die gleichen Eigenschaften der Ursprungspflanze haben. Vorraussetzung ist, dass keine zufällige Vermischung von Sorten durch Wind oder Insekten entsteht
Welche Vorteile haben einjährige Pflanzen?Einjährige Pflanzen, wie der Name schon sagt, überleben nur einen Sommer. Trotzdem, haben einjährige Pflanzen Vorteile insbesondere für Balkonbesitzer mit wenig Überwinterungsplatz. Einjährige Pflanzen müssen im Winter nicht gepflegt werden und im Sommer blühen sie durch bis zum Frost.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt
3,49 €*