Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Zu Fleischtomate Pyros passt auch

Aussaatkalender

 
Aussaatzeitraum Vorkultur
Ernte- & Blütezeitraum
Pflanzzeitraum nach Vorkultur
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Pyros F1-Hybride, ist eine mittelgroße Fleischtomate mit ca. 150 g schweren, runden, festen Früchten. Die Pflanze ist hochtolerant gegen die gefürchtete Kraut- und Braunfäule an Tomaten. Dadurch ist sie hervorragend geeignet für den geschützten Anbau im Freiland, ebenso wie für die Kultur im Gewächshaus. Ihr festes Fleisch ist angenehm würzig-fruchtig und zugleich Schnittfest, ideal für salate, aufs Butterbrot, für Suppen und zum Grillen. Bei stabilem kräftigem Wuchs bringt diese ertragreiche Stabtomate von ca. 150 - 170 cm Höhe an windgeschützter warmer Stelle hohe und lange anhaltende Erträge.

Standortansprüche
Tomaten bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Außerdem einen warmen sonnigen und windgeschützten Platz.

Tipps
Senken Sie frühzeitig als Gießhilfe einen Blumentopf neben die Pflanzen in den Boden. Er nimmt schnell viel Wasser auf und lässt es schonend versickern.

Aussaat
Ende Februar - Anfang April, Fensterbank oder Gewächshaus

Keimung
18 - 22 °C, 10 - 14 Tage

Kultur
bald nach Aufgang in Töpfe pikieren

Abstand
60 - 80 cm

Ernte
Anfang Juli - Oktober

Inhalt
15 Korn

  • Aussaatzeitraum Vorkultur: 
    Februar, März, April
  • Blühsaison: 
    Sommer, Herbst
  • Duft: 
    Mittel
  • Gefäß & Platzbedarf: 
    Garten, Hochbeet, Topf
  • Gemüsesamen: 
    Fleischtomate
  • Lebenszyklus: 
    Einjährig
  • Pflanzenabstand: 
    50cm
  • Pflanzzeitraum nach Vorkultur: 
    Mai, Juni
  • Verkaufseinheit: 
    Portion
  • Wasserbedarf: 
    Hoch
  • Wuchshöhe: 
    140-180cm
Mein Balkon ist nicht so sonnig, ich möchte aber unbedingt mein eigenes Gemüse ziehen. Geht das?

Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird

Warum sind Tomaten so pflegenintensiv?

Tomaten müssen entgeizt werden, d.h. die Nebentriebe (zwischen den Blattachseln) müssen entfernt werden. Diese nehmen der Pflanze Wasser und Nährstoffe weg und tragen keine Früchte. Zusätzlich zum entgeizen, müssen Tomaten oft gegossen werden und aufgebunden werden, um die Stabilität der Pflanze zu sichern.

Worauf muss ich noch bei großfrüchtigen Tomaten achten?

Großfrüchtige Tomatenpflanzen sollten nach der siebten Blütenrispe gekürzt werden, da ansonsten nicht genügend Nährstoffe für die restlichen Früchte aufgenommen werden kann. Der Sommer in Nordeuropäischen Gebieten ist leider zu kurz um alle Triebe zur Reife zu bringen

Ähnliche Produkte

Gelingsicher
Ochsenherz Tomate Corazon
Sofort verfügbar
Portion
4,59 €*
Gelingsicher
Kirschtomate Philovita
Sofort verfügbar
Portion
5,49 €*
Ananas Tomate
Sofort verfügbar
Portion
2,49 €*
Aromatomate Sparta
Sofort verfügbar
Portion
3,29 €*
Tipp
Gelingsicher
Tomate Harz F1
Sofort verfügbar
Portion
2,49 €*
Tomate Pyros
Sofort verfügbar