Möhre, Gelberübe Mokum
Portion,
Kiepenkerl
-
Bio & besondere Eigenschaften:F1-Hybride
-
Ernte- & Blütezeitraum:Juli, August, September
-
Pflegeaufwand:Mittel
-
Standort:Überwiegend Sonne
Zu Möhre, Gelberübe Mokum passt auch
Aussaatkalender
Diese Snack-Möhre ist besonders für Liebhaber von süßem Gemüse geeignet: Die orangene Möhre 'Mokum' überzeugt mit ihrem außergewöhnlich süßen Geschmack, den besonders Kinder zu schätzen wissen. Nicht umsonst wird die Möhre auch "Finger-Möhre" genannt, denn sie ist der perfekte, gesunde Snack für zwischendurch. Die Möhre enthält aber nicht nur viele wichtige Vitamine, sie ist zudem noch besonders knackig. Auch ungeschält ist die Snack-Möhre ein großer Genuss. Neben dem Verzehr als Rohkost, schmeckt diese Sorte auch blanchiert sehr gut. Im Kühlschrank hält sich 'Mokum' etwa 10 Tage. Fällt die Ernte einmal zu üppig aus, so können die süßen Möhren zur Haltbarmachung tiefgefroren werden. Die Direktsaat der Möhre 'Mokum' erfolgt ab März. Neben dem Anbau im Flachbeet, kann die Möhre auch im Hochbeet oder in Kästen auf dem Balkon kultiviert werden. Bereits nach 10 Wochen Anbauzeit kann mit den ersten reifen Möhren gerechnet werden. So erstreckt sich die Ernteperiode dieser F1-Hybriden auf die Monate Mai bis Oktober. Wenn die Snack-Möhren einer Länge von 10 bis 15 cm erreicht haben, können sie geerntet werden. Vorteil dieser Sorte ist, dass sie Toleranzen aufweist gegen die Erkrankungen Blatt- und Wasserflecken und Schwarzfäule. Wer Schädlinge wie Blattläuse oder die Möhrenfliege fernhalten will, dem sei der Einsatz von Schutznetzen empfohlen. 'Mokum' ist der Nachfolger der Möhrensorte 'Sugarsnax 54'.
Kulturhinweise:
Standort: Möhren brauchen volle
Sonne und einen tiefgründig gelockerten nährstoffeichen Gartenboden ohne stauende Nässe.
Aussaatzeit: März bis Anfang Juli
Ernte: Mai bis Oktober
Aussaattiefe: 1 cm
Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
Inhalt: 400 Korn, 2-3 lfd. Meter
-
Aussaatzeitraum Vorkultur:Februar, März, April
-
Blühsaison:Sommer, Herbst
-
Duft:Wenig
-
Gefäß & Platzbedarf:Garten, Hochbeet, Topf
-
Gemüsesamen:Karotte
-
Lebenszyklus:Einjährig
-
Pflanzenabstand:30cm
-
Pflanzzeitraum nach Vorkultur:Mai, Juni
-
Verkaufseinheit:Portion
-
Wasserbedarf:Mittel
-
Wuchshöhe:40-60cm
Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird
Auf was muss ich achten wenn ich das Beet für Wurzelgemüse vorbereite?Das Beet muss locker und steinfrei vorbereitet sein. Steine und härtere Erde beeinflusst das Wachstum der Wurzel, die dann geerntet wird.
Ähnliche Produkte
Ratgeber für dieses Produkt

3,49 €*