Portulak, Sommerportulak, 20-40cm
Kiepenkerl
Portulak, Sommerportulak
Sommerportulak (Portulaca oleracea ssp. Sativa) ist eine alte Kultur- und Heilpflanze, die mit den Kreuzfahrern aus Südosteuropa, Kleinasien, Ägypten und Iran zu uns gelangte. Dennoch ist sie immer noch eine delikate Rarität. Das angenehm nussig leicht säuerliche schmeckende Blattgemüse mit fleischigen, saftreichen Blättern entwickelt sich im Freiland schnell und einfach, es übersteht auch Trockenheit. Es bringt in kurzer Zeit hohe Erträge. Die Blätter enthalten neben vielen Vitaminen und Mineralien wie z. B. Eisen auch Cholesterinsenkende Omega-3-Fettsäuren, die sonst vor allem bei Seefischen vorkommen. Die gepflückten Blätter werden als Kochgemüse angerichtet wie Blattspinat zu Fleisch und Fisch. Sehr gut eignen sie sich auch frisch aufs Brot mit Quark oder als wohlschmeckender Salat. Aussaattermin April bis Juli Aussaatort Freiland Pflanzabstand vereinzeln bei zu dichter Saat Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 10 bis 20 °C Keimdauer 10 bis 20 Tage Standort Portulak gedeiht an sonniger Stelle auf jedem Gartenboden. Ernte Juni bis September; 3-4 Wochen nach Aussaat