Peterwurzen, Wurzelpetersilie, 30-50cm
Samen-Schmitz
Petersilienwurzel, halblange
Als "Suppenkraut" unentbehrlich, aber auch als Beigabe zu allen Mischgemüsen, da sehr schmackhaft und würzig. Bis zum Ernten der Wurzeln kann das Kraut sehr gut als Petersilie verwendet werden. Enthält Vitamin A und C. Aussaat: Ab März/April direkt ins Freiland in 20-25 cm Reihen, später innerhalb der Reihen auf 10-15 cm vereinzeln. Da nur langsam keimend, beim Säen 10% Spinat- oder Radiessamen mit ausbringen, damit die Saatreihen zur Pflege schnell erkennbar. Ansprüche: Jeder gut durchgearbeitete Gartenboden in alter Dungkraft ist geeignet. Verlangt mäßige, aber regelmäßige Feuchtigkeit; in dem Gießwasser zwei bis dreimal während des Wachstums mittlere Handels-Volldüngergabe auflösen. Hinweis: Zum Überwintern im Einschlag im Keller alle Blätter bis auf 5-6 Herzblätter entfernen; die Wurzel könnte auch im Freien überwintern, ist aber bei Frost dann nicht zum Verbrauch zur Verfügung.