Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Zu Peterwurzen, Wurzelpetersilie passt auch

Aussaatkalender

 
Aussaatzeitraum Vorkultur
Ernte- & Blütezeitraum
Pflanzzeitraum nach Vorkultur
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Als "Suppenkraut" unentbehrlich, aber auch als Beigabe zu allen Mischgemüsen, da sehr schmackhaft und würzig. Bis zum Ernten der Wurzeln kann das Kraut sehr gut als Petersilie verwendet werden. Enthält Vitamin A und C.

Aussaat: Ab März/April direkt ins Freiland in 20-25 cm Reihen, später innerhalb der Reihen auf 10-15 cm vereinzeln. Da nur langsam keimend, beim Säen 10% Spinat- oder Radiessamen mit ausbringen, damit die Saatreihen zur Pflege schnell erkennbar.

Ansprüche: Jeder gut durchgearbeitete Gartenboden in alter Dungkraft ist geeignet. Verlangt mäßige, aber regelmäßige Feuchtigkeit; in dem Gießwasser zwei bis dreimal während des Wachstums mittlere Handels-Volldüngergabe auflösen.

Hinweis: Zum Überwintern im Einschlag im Keller alle Blätter bis auf 5-6 Herzblätter entfernen; die Wurzel könnte auch im Freien
überwintern, ist aber bei Frost dann nicht
zum Verbrauch zur Verfügung.

  • Aussaatzeitraum Vorkultur: 
    Februar, März, April
  • Blühsaison: 
    Sommer, Herbst
  • Duft: 
    Wenig
  • Gefäß & Platzbedarf: 
    Garten, Hochbeet, Topf
  • Gemüsesamen: 
    Petersilienwurzel
  • Lebenszyklus: 
    Einjährig
  • Pflanzenabstand: 
    30cm
  • Pflanzzeitraum nach Vorkultur: 
    Mai, Juni
  • Verkaufseinheit: 
    Portion
  • Wasserbedarf: 
    Mittel
  • Wuchshöhe: 
    30-50cm
Mein Balkon ist nicht so sonnig, ich möchte aber unbedingt mein eigenes Gemüse ziehen. Geht das?

Es geht auf jeden Fall, die Pflanzen haben möglicherweise nicht so einen intensiven Geschmack, weniger Inhaltsstoffe und weniger Ernte. Bei der Pflege sollte man darauf achten, dass weniger gegossen wird

Kann ich alle Kräuter im gleichen Gefäß zusammenpflanzen?

Mit der Ausnahme von Minzen- und Melissensorten können alle Kräuter nebeneinander gepflanzt werden

Kann man aus einjährigen Kräutern die Samen ernten und für das Folge Jahr aufbewahren?

Ja, die Samen sollten in einem dunklen und trockenem Ort aufbewahrt werden. Achtet darauf das nur Samen von gesunden Pflanzen geerntet werden.

Ähnliche Produkte

Nützlingsfreundlich
Kräutermischung Frankfurter Grüne Sosse
Sofort verfügbar
Portion
2,99 €*
Portulak, Winter Postelein
Sofort verfügbar
Portion
2,99 €*
Nützlingsfreundlich
Liebstöckelsamen winterhart (Maggikraut)
Sofort verfügbar
Portion
1,79 €*
Nützlingsfreundlich
Einheimisch
Sauerampfer
Sofort verfügbar
Portion
1,49 €*
Nützlingsfreundlich
Einheimisch
Bärlauch
Sofort verfügbar
Portion
2,99 €*
Petersilienwurzel, halblange
Petersilienwurzel, halblange

1,19 €*

Sofort verfügbar